U16W bei Sommerturnier
in Ostfriesland
Vom 20.–22.6.2025 fand in Leer, Ostfriesland das 14. Sommerturnier statt. Mit dabei dieses Jahr 9 Spielerinnen der U16W mit ihren Coaches Sajeel und Stefan. Insgesamt nahmen über 250 Mannschaften am Turnier teil von der U10 bis hin zu den Erwachsenen. Unsere U16W hatte es mit 11 anderen Teams aus Deutschland und den Niederlanden zu tun.
Nach der Anreise mit der Deutschen Bahn am Freitag und dem Beziehen der Unterkunft in einem Klassenraum ging es Samstag früh los mit dem Turnier. Im ersten Spiel ging es gegen den einzigen deutschen Gegner, MTV Lüneburg 66ers. Das Spiel ging 16-32 verloren, wobei in der zweiten Halbzeit vor allem die Treffsicherheit an der Freiwurflinie und vom Dreier der Gegnerinnen entscheidend war.
Nach der Weiterfahrt mit der Turnier-Buslinie zum nächsten Spielort ging es in der kleinsten Halle des Turniers gegen Zoebas-2, der erste von 4 Gegnern aus den Niederlanden. Gegen die Trap-Defense und sparsamen Foulpfiffen war leider kein Mithalten und so ging auch das zweite Spiel in der Hauptrunde mit 12-41 verloren.
Nach dem Abendessen ging es gestärkt gegen einen der Turnierfavoriten und späteren Sieger High Five Tillburg. Im dritten Spiel des Tages ging die Energie zur Neige und das Spiel mit 14-57 verloren. Trotzdem muss man hervorheben, dass das die zweitmeisten Punkte gegen den Sieger waren.
Nach einer weiteren Übernachtung mit Tagwache bei hellstem Sonnenschein um 5:30 Uhr ging es zum Frühstück und zu den Platzierungsspielen gegen die anderen Gruppenvierten. Das erste Spiel gegen Zoebas-1 ging knapp mit 6-12 verloren. Beide Teams hatten mit der Qualität der Körbe zu kämpfen.
Nach einer sehr kurzen Pause ging es dann im letzten Spiel um einen erfolgreichen Abschluss. Das Team sammelte nochmal alle Kräfte und biss sich durch die letzten 2 x 10 Minuten. Mit einem Halbzeitstand von 0-3 war in der zweiten Halbzeit noch alles zu holen. Bis 5 Minuten vor Schluss war keinem Team ein Korb gewährt, bis der SVM durch eine unserer neuen Regio-Team-Spielerinnen mit einem Dreier das Spiel ausglich. In der Folge konnte sie nochmal 6 Punkte drauflegen. Das restliche Team bestach in der zweiten Halbzeit durch sehr entspannte Offense und erdrückende Defense, wodurch das Spiel am Ende mit 15-5 gewonnen wurde. Durch den hohen Score im letzten Spiel katapultierte sich das Team in der Gruppe der Vierten auf den ersten Platz und brachte den 10. Platz vom Turnier heim. Das war ein sehr gelungener und verdienter Abschluss zu einer erfolgreichen Saison, in der das Team den Vizemeistertitel in der Bezirksliga, Platz 10 im Turnier und wie schon erwähnt drei neue Regio-Team-Spielerinnen vorweisen kann.
Wir danken den Spielerinnen für ihren Einsatz in den Trainings und den Spielen, den Eltern für die Unterstützung und freuen uns schon sehr nächstes Jahr mit der U16W und der neuen U18W dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben.
Trainer Stefan & Sajeel
Zweimal Deutscher Meister
Möhringer sammelt weiter Titel
Perfekter hätten die vergangenen Wochen für Norbert Breier fast nicht laufen können. Am 17./18. Mai gewann er in München die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse Ü65, nachdem er bereits drei Wochen zuvor den Titel bei der Ü70-Meisterschaft in Osnabrück eingestrichen hatte.
Bei der Ü70-Meisterschaft in Osnabrück spielte er im sogenannten Wikinger-Team, eine Spielgemeinschaft aus Spielern aus Hamburg, Charlottenburg, Karlsruhe und Möhringen. In der Vorrunde gelang ein leichter Sieg mit 42:19 gegen Gießen. Gegen Oldenburg setzte es eine deutliche Niederlage mit 11:36. Nach spannendem Spielverlauf wurde das Halbfinale gegen Osnabrück 34:28 gewonnen. Im Finale traf man dann wieder auf die hochfavorisierten Oldenburger. Nachdem einige taktische Änderungen im Vergleich zur Vorrundenniederlage vorgenommen wurden, gelang die Revanche mit einem verdienten 21:17-Sieg.
Am 17./18. Mai 2025 fand in München die Ü65-Meisterschaft statt. Hier spielte Norbert in der Spielgemeinschaft München. Als Gruppensieger zog man ins Viertelfinale ein und besiegte Darmstadt mit 35:8. Einen Krimi gab es im Halbfinale gegen Lichterfelde, das die SG München knapp mit 18:16 gewann. Zum Finale kamen fast 300 Zuschauer, unter anderem viele ehemalige Münchner Basketballgrößen. Im Spiel gegen die SG Saarlouis/Magdeburg war schnell klar, dass die Münchner Titelverteidiger mit dem ehemaligem Rekordnationalspieler Michael Pappert den Titel unbedingt verteidigen wollten. Das gelang und so gewann Norbert mit der SG München zum dritten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft Ü65 und damit den Jacky-Knerr-Gedächtnispokal.
Ende Juni bei der Weltmeisterschaft im schweizerischen Tessin steht der Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Die Austragungsorte sind Lugano, Locarno und Bellinzona, in denen Veteranen mit 400 Mannschaften teilnehmen und dabei sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen in verschiedenen Altersklassen aufeinandertreffen. Neben Norbert Breier in der Ü70-Altersklasse wird mit Udo Klatt in der Alterskasse Ü80 ein weiterer Möhringer am Start sein. Wir drücken die Daumen für ein erfolgreiches Abschneiden!
Die Möhringer Ü50-Oldies konnten sich für die Deutsche Meisterschaft in Hamburg qualifizieren. Trotz einiger Ausfälle schlug man sich wacker, hatte aber viel Pech, indem man drei Spiele mit nur einem Punkt verlor. Am Schluss musste man sich mit Platz 16 zufriedengeben.
Die Ü55 scheiterte knapp in der Qualifikation und war als Gruppenzweiter nicht bei der Deutschen Meisterschaft in Hagen dabei.
Den Abschluss der diesjährigen Meisterschaften machte das Ü60-Team am 31.5./1.6. in Hamburg. Mit drei Siegen und drei Niederlagen schlug man sich achtbar und belegte Platz 11.
Veränderungen in der SVM-Trainerfamilie
Wir sagen Danke – und Willkommen!
Zum Saisonende 2024/25 verabschieden wir uns uns von einigen Trainerinnen und Trainern, die ihre Tätigkeit aus privaten Gründen niederlegen. Euer Engagement, eure Energie und euer Herzblut haben unsere SVM-Trainerfamilie geprägt – und dafür sagen wir von Herzen Danke an Christa Holm, Mara Lutz, Marko Tomijenovic, Philip Klingler und Vivien Janschitz.
Ein besonderer Dank geht an Domagoj Buljan, der uns über viele Jahre überaus erfolgreich begleitet hat und unsere 1. Herrenmannschaft bis in die 1. Regionalliga Südwest geführt hat.
Gleichzeitig freuen wir uns, neue Gesichter in unserem Team begrüßen zu dürfen. Schön, dass ihr da seid – willkommen in der SVM-Trainerfamilie!
Und für alle, die eine Pause einlegen: Ein Abschied ist bei uns nie für immer. Die Tür steht euch jederzeit offen – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Abschlussturnier der U12W
Saison 2024/2025
Am Sonntag, 25.05.2025 fand in der Rembrandthalle das Saisonabschlussturnier in der Altersklasse U12w der Bezirksliga statt. Hier haben sich nochmal (fast) alle Mannschaften der Saison getroffen, das waren der VfL Waiblingen, der TV Marbach, die internationale Schule Stuttgart, der BBC Stuttgart und Möhringen. Nur der TSV Malmsheim konnte leider nicht teilnehmen.
Gespielt wurde jeder gegen jeden für 2 x 12 Minuten auf Kleinfeldern. Da der Wechsel fliegend vorgenommen werden konnte, kamen die Mädchen auf ordentlich Spielzeit und konnten viel Erfahrung sammeln.
In der Mittagspause nahmen rund 40 Mädchen an dem Bumpout-Wettbewerb teil, den der TV Marbach deutlich mit Platz 1 und 2 gewann, während die ISS den 3. Platz belegte.
Der Turniersieger stellte sich dann im letzten Spiel heraus, in dem der VfL Waiblingen gegen den TV Marbach antrat. In dem spannenden Spiel konnte sich Waiblingen schließlich gegen Marbach (die sich mit nur 5 Mädchen durch das Turnier kämpften!) durchsetzen und ungeschlagen den ersten Platz belegen.
Die ISS konnte auch hier den letzten Platz auf dem Treppchen einnehmen.
Insgesamt hatten an diesem Tag ca. 54 Spielerinnen, Coaches und nochmal rund genauso viel Angehörige eine Riesenspaß!
Vielen Dank an die anderen Teams: Renate, Nele, Thomas und Patrick, den Schiedsrichtern und den zahlreichen helfenden (Eltern-)Händen, ohne die so ein fantastischer Tag nicht möglich gewesen wäre!
Trainer Markus
Werde Teil unseres Frauen-Regionalliga-Teams!
Der SV Möhringen Basketball sucht motivierte und erfahrene Spielerinnen für die neue Saison.
Du liebst Basketball, bringst Spielerfahrung mit und möchtest auf hohem Niveau spielen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unser Damen-Team in der Regionalliga suchen wir engagierte und ambitionierte Spielerinnen, die Lust haben, sich sportlich weiterzuentwickeln und Teil eines starken, familiären Teams zu sein.
Egal ob du neu in der Region bist, von einem anderen Verein kommst oder wieder ins Leistungstraining einsteigen willst – melde dich bei uns und lerne das Team bei einem Probetraining kennen!
- SV Möhringen Basketball – Damen Regionalliga
- Kontakt: franck.becker@svm-basketball.de
Nachruf Günter Kossek
Wir nehmen Abschied von einem engagierten Vereinsmitglied.
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres langjährigen Mitglieds Günter Kossek erfahren. Seit 1989 war er Teil der Basketball-Abteilung des SV Möhringen.
Günter Kossek engagierte sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich in unserer Abteilung und wurde für seine Verdienste mit der Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Wir danken ihm von Herzen für seine Zeit, sein Engagement und seine Verbundenheit mit dem Verein. Menschen wie er tragen eine Gemeinschaft über Generationen – mit Tatkraft, Leidenschaft und persönlichem Einsatz.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Günter Kossek bleibt ein Teil der Geschichte des SV Möhringen Basketball!
Abteilungsleitungsteam
SV Möhringen Basketball
Saison 2024/25
Recap aller Mannschaften
Du möchtest wissen wie unsere Teams in der Spielzeit 2024/25 abgeschlossen haben? Dann folge und auf Instagram - hier bekommst du immer alle Updates rund um den SV Möhringen Basketball!
@basketballsvm
U12W beendet die Saison mit einem Arbeitssieg
gegen den TSV Malmsheim
Am 06.04.2025 bestritten die U12w Mädels des SVM ihr letztes Saisonspiel beim TSV Malmsheim und konnten die Saison mit einem Auswärtssieg abschließen.
Während die Möhringerinnen entschlossen und konzentriert die ersten beiden Achtel für sich verbuchen konnten, kamen die Gastgeber im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte zum Zug und kämpften sich mit einem starken 4. Achtel zurück in die Partie. So stark, dass sie mit einem leichten Vorteil von drei Punkten in die Pause gingen (27:24).
Wieder wach und mit dem eisernen Willen, das letzte Spiel zu gewinnen, kamen die SVM Mädels aus der Pause, drehten im 5. Achtel den Rückstand auf +5 Punkte und gaben diesen Vorsprung nicht mehr auf, so dass das durchgehend spannende Spiel letztendlich mit 8 Punkten gewonnen werden konnte!
Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Verteidigung ist bemerkenswert, dass 10 der (ausnahmsweise) 13 angetretenen Mädchen punkten konnten und die Punkte sich homogen auf die Spielerinnen verteilten.
Da der Kader mit 13 Mädchen schon übervoll war, konnten unsere U10 Mädchen diesmal leider nicht mit antreten, wir bedanken uns ausdrücklich für die Unterstützung während der Saison bei Mona, Johanna und Marie aus der U10!
Coach Markus
Deine Chance, ein Team zu übernehmen!
Trainer-Treffen am 27. April 2025
Die Planungen für die neue Saison laufen! Im April treffen sich alle Trainer des SV Möhringen Basketball, um die kommende Spielzeit zu besprechen. Wir wollen unsere Teams bestmöglich aufstellen – doch dafür brauchen wir noch Unterstützung!
> Hast du Lust, als Trainer oder Co-Trainer ein Team zu übernehmen?
> Möchtest du dein Wissen weitergeben und Teil der SVM-Coaches-Family werden?
Dann melde dich bei uns! Egal, ob mit oder ohne Erfahrung – wir unterstützen dich!
Trainer-Treffen So, 27.04.2025
Start 10:30 Uhr
Tribüne der SVM-Halle
Melde dich direkt bei uns per E-Mail oder sprich uns in der Halle an!
Wir brauchen euch!
Werde Mini-Basketballtrainer/in beim SV Möhringen
Immer wieder hören wir, dass Jugendlichen manchmal der Biss fehlt, sich selbst zu verbessern. Gleichzeitig sehen wir, dass es später eingestiegenen Spielern oft schwerer fällt, den Anschluss zu finden. Doch wie schaffen wir es, dass Kinder früh den Basketball lieben lernen, sich motiviert weiterentwickeln und langfristig im Verein bleiben?
Mini-Basketball – die Basis für unseren Vereinserfolg!
Mini-Basketball (U8 bis U12) ist eine der wichtigsten Phasen in der Basketballentwicklung. Leider gibt es oft Vorurteile: „Da kann man noch nichts Richtiges mit ihnen machen“ oder „Die sind mir zu klein“. Doch genau hier wird die Basis für späteren sportlichen Erfolg gelegt! Motorische Grundlagen, Ballhandling und Spielverständnis entwickeln sich in jungen Jahren am besten. Studien belegen, dass Kinder, die früh Sport im Verein betreiben, später mit höherer Wahrscheinlichkeit aktiv bleiben und bessere soziale Kompetenzen entwickeln. Mini-Basketball ist also nicht nur eine sportliche, sondern auch eine soziale Ausbildung!
Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat in den letzten Jahren stark in den Mini-Basketball investiert – mit Erfolg! Bundesweit steigen die Anmeldezahlen. Italien und Spanien zeigen uns seit Jahrzehnten, dass eine gezielte Förderung der Jüngsten langfristig zu mehr Erfolg und besseren Spielern führt. Deutschland zieht jetzt nach – aber dafür brauchen wir euch!Unser Problem: Zu wenige Trainerinnen und Trainer!
In der kommenden Saison stehen wir vor der Herausforderung, ob und welche unserer Mini-Teams wir für den Spielbetrieb melden können – denn uns fehlen in jedem Fall Trainerinnen und Trainer. Das ist bedauerlich, denn wir haben eine hohe Nachfrage und könnten vielen Kindern den Einstieg ermöglichen. Unsere Mini-Teams sind gut gefüllt, aber ohne frühe Förderung fehlt langfristig die Basis.
Wir brauchen DICH als Trainerin oder Trainer!
• Du bist bereits Coach? Schau doch mal bei einem Mini-Training vorbei! Vielleicht hast du Lust, dein Wissen weiterzugeben oder als Mentor andere zu unterstützen.
• Du bist Spielerin oder Spieler beim SVM? Werde Co-Coach! Viele erfolgreiche Trainer/innen haben früh begonnen.
• Du bist Elternteil? Du musst kein Basketball-Profi sein! Vieles lässt sich erlernen, und wir unterstützen dich mit Schulungen und Materialien.
Mini-Basketball ist nicht nur Dribbeln und Passen, sondern Teamgeist, Fairness und Freude am Spiel. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder beim SV Möhringen diese Werte erleben können!
> Melde dich gerne bei Anja (SVM-Jugendleiterin), wenn du Interesse hast zu unterstützen.
> Und blocke schon mal diesen Termin in deinem Kalender: SVM-Trainer-Treffen am 27.04.2025, ab 10:30 Uhr.
/AB
Jetzt zur Schiedsrichter-Ausbildung anmelden!
28. & 29. Juni 2025
Wir holen die Schiedsrichter-Ausbildung wieder nach Möhringen! Nutze die Chance und werde Teil der SVM-Schiri-Family.
LSE-Schiedsrichter-Ausbildung vom BBW
-Samstag 28. & Sonntag, 29. Juni 2025
-Wo? SVM-Halle
-Beginn: Samstag um 10 Uhr
Warum mitmachen?
- Werde offizieller Schiedsrichter und unterstütze deinen Verein.
- Lerne, schnelle Entscheidungen zu treffen und das Spiel aktiv mitzugestalten.
Voraussetzungen
- Grundverständnis für Basketball
- Entscheidungsfreude unter Zeitdruck
- Mindestalter: 14 Jahre
Kosten
Die Kursgebühr erstatten wir dir, wenn du in der Saison 2025/26 mindestens 5 anrechenbare Spiele pfeifst.
Jetzt zur Schiedsrichter-Ausbildung anmelden!
Bei Fragen von künftigen SVM-Schiris, wende dich an unseren Schiedsrichterwart Martin.
Teambuilding bei der U14M2
Mal was anderes als Basketball.
Am Sonntag, den 12.01., hat die U14m2 einen kleinen Ausflug nach Esslingen in die Laserbase gemacht. Als Teambuilding Aktivität spielten die Jungs mit ihren Trainerinnen Lasertag. Alle hatten sehr viel Spaß!
Saison 2024/2025 der 1. Herrenmannschaft
Ein kurzer Zwischenbericht
Nach dem verdienten Aufstieg in die 1. Regionalliga Südwest steht unsere 1. Herrenmannschaft derzeit auf Rang 10 von 15 Teams. Der bisherige Saisonverlauf in der ersten Hälfte zeigt sowohl Herausforderungen als auch Potentiale in der neuen Spielklasse.
Aktueller Tabellenstand und Statistiken (Stand 10.01.2025)
• Platzierung: 9. Platz
• Bilanz: 4 Siege – 9 Niederlagen
• Wichtige Gegner: In der unteren Tabellenhälfte wir eng mit allen Teams zwischen Platz 8 und 15.
In einigen Spielen war die Mannschaft auf Augenhöhe mit etablierten Teams. Besonders die Defensive hat sich im Vergleich zu den ersten Spielen stabilisiert.
Mit gezieltem Training und Anpassungen, insbesondere in der Offensive, besteht große Zuversicht, die zweite Saisonhälfte erfolgreich zu gestalten. Das Ziel bleibt, sich von den Abstiegsrängen weiter abzusetzen und in der Liga Fuß zu fassen. Entscheidend werden die direkten Duelle gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel sein.
Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern und Fans, die den Aufstieg und die bisherige Saison begleitet haben, und freuen uns auf eine spannende Rückrunde.
________
Bild oben: Thomas Santamaria von meinmoehringen.de vom Punktspiel am 16.11.24 gegen MTV Stuttgart
Bild unten: Mannschaftsbild Dezember 2024
Halbzeit der Saison 24/25
Bericht zur Damen 1 des SV Möhringen
Die Damen 1 des SV Möhringen präsentieren sich in der aktuellen Saison der Regionalliga Baden-Württemberg äußerst stark und gehören zu den Spitzenteams der Liga. Nach 9 absolvierten Spielen stehen sie auf einem beeindruckenden 3. Platz mit einer Bilanz von 7 Siegen und nur 2 Niederlagen. Die Mannschaft zeigt sowohl offensiv als auch defensiv eine starke Leistung und hat mit dem besten positiven Punktedifferenzial der Liga von +131 ihre Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt
Besonders erfreulich ist die Konstanz in der Leistung und die erfolgreiche Integration neuer Spielerinnen in den Kader. Die enge Zusammenarbeit zwischen Trainerstab und Team sorgt für eine positive Dynamik, die sich auch auf dem Spielfeld bemerkbar macht. In den kommenden Spielen wird es entscheidend sein, diesen Fokus beizubehalten und weiterhin diszipliniert aufzutreten, um den Platz unter den Top 3 zu festigen oder sogar weiter nach oben zu rücken.
Wir bedanken uns bei den Fans für ihre großartige Unterstützung und laden herzlich dazu ein, das Team auch in der zweiten Hälfte lautstark zu begleiten!
________
Bild oben: Thomas Santamaria von meinmoehringen.de vom Punktspiel am 16.11.24 gegen TSV Malmsheim
Bild unten: Mannschaftsbild September 2024
Diese Jugendteams spielen jetzt in der Landesliga!
U12M1 und U14M1 qualifizieren sich mit herausragender Vorrunde
Großartige Nachrichten für den Nachwuchs des SV Möhringen Basketball: Unsere Jugendteams U12M1 und U14M1 haben sich mit beeindruckenden Leistungen in der Vorrunde für die Landesliga qualifiziert!
Beide Teams überzeugen auf dem Tabellenplatz eins mit 5 Siegen (U14M1) bzw. 4 Siegen (U12M1).
Wir sind stolz auf die Spieler, die Trainer und alle, die im Hintergrund unterstützen.
Wir freuen uns auf spannende Spiele in der Landesliga und wünschen unseren Teams viel Erfolg für die nächsten Punktspiele!
Kassier oder Kassiererin gesucht!
Basketballabteilung
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!
Gemeinsam stark: Unsere Sponsoren machen den Unterschied
In den vergangenen zwei Jahren konnten wir durch großzügige Unterstützung von Sponsoren wichtige Anschaffungen für unsere Teams realisieren. Dank der Spenden konnten wir mehrere Wendetrikotsätze sowie Pullis, Shootingshirts und Bälle für verschiedene Mannschaften bereitstellen. Diese Unterstützung trägt maßgeblich zum Erfolg und Zusammenhalt unserer Teams bei – dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
Wir freuen uns auch in Zukunft über neue Sponsoren. Bei Interesse, meldet euch gerne unter
E-Mail uns
Euer Engagement ist wertvoll!
Einlaufkinder der SV Möhringen U10 und U12W
Pokalspiel der MHP Riesen Ludwigsburg gegen den MBC
Am vergangenen Sonntag 13.10.14 hatten die jungen Basketballer und Basketballerinnen vom SV Möhringen U10 und U12W ein ganz besonderes Erlebnis. Beim Pokalspiel der Bundesliga-Mannschaft MHP Riesen Ludwigsburg gegen den Mitteldeutschen BC (MBC) durften unsere Nachwuchstalente als Einlaufkinder mit auf das Spielfeld!
Schon das Betreten der großen Arena und die Vorfreude auf das Spiel sorgten bei den Kindern für große Aufregung. Als es dann endlich soweit war und unsere U10 und U12w den Spalier auf dem Feld stellen durften, war die Begeisterung förmlich spürbar: Jedes Kind durfte im Spalier stehen, während die Spieler der MHP Riesen hindurchliefen und dabei jeden einzeln abklatschten – ein unvergesslicher Moment!
Nach dem feierlichen Einlauf nahmen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Tribünen Platz, um das spannende Pokalspiel zu verfolgen. Trotz großem Einsatz der MHP Riesen und lautstarker Unterstützung von den Rängen, mussten sie sich dem MBC geschlagen geben.
Wir danken den MHP Riesen Ludwigsburg herzlich für diese tolle Möglichkeit und freuen uns auf viele weitere spannende Basketball-Erlebnisse!
Frischer Wind – Saisonauftakt der 1. Damen
Regionalliga Baden-Württemberg 24/25
Unsere 1. Damenmannschaft startet voller Energie in die Regionalliga-Saison 2024/25. Mit einem motivierten Kader und einem neuen Trainerteam blickt die Mannschaft optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen.
Besonders freuen wir uns mit Diana Ivancic und Mia Mandic, die für den Nationalkader 3x3 nominiert wurden – eine tolle Anerkennung für ihre Leistungen, die die beiden auch in der vergangen Saison schon im SV Möhringen-Trikot gezeigt haben. Neben ihnen stehen weitere erfahrene Spielerinnen, die schon in den letzten Jahren dabei waren, aber auch einige Neuzugänge.
Mit viel Vorfreude blicken wir auf eine spannende Saison. Unterstützt unsere Damen lautstark und seid dabei in der Heimspielhalle im Fasanenhof!
Franck Becker
Kader: Paulina Reichenauer, Diana Ivancic, Mia Mandic, Lynn Schintgen, Maria Kardamanidou, Eva Kasakidou, Barbara List, Matea Ramljak, Ana Bakula, Josipa Buljan, Antonia Last, Nadine Kaiser, Kim-Tara Fischer, Semina Jugo, Anna-Maria Stock
Schiedsrichterfortbildung für die Saison 24/25
SVM-Halle, 20.09.2024
Bei der diesjährigen Fortbildung vom BBW in unserer SVM-Halle war unser SVM-Schiri-Team zahlreich vertreten! Wir möchten uns bei jedem einzelnen von euch bedanken – egal, ob ihr schon lange dabei seid oder erst frisch in die Schiri-Welt eingestiegen seid. Ohne euch geht es nicht!
Wir möchten nochmal betonen, wie wichtig Respekt auf und neben dem Spielfeld ist. Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen geben ihr Bestes, damit das Spiel fair und sicher abläuft. Bitte behandelt sie stets mit Respekt!
Es sind nicht alle SVM-Schiedsrichter auf diesem Bild.