Damen-Basketball
Training auch in den Sommerferien!
Kommt zu den Trainingseinheiten von Marcus vorbei: Jede die Lust hat - ob aus der Jugend oder einfach mal wieder den Basketball in die Hand nehmen - kann gerne zu den Trainingszeiten in der SVM-Halle vorbei schauen und mitmachen!
SVM-Halle
Montags 18:30 Uhr
Dienstag 19 Uhr
Donnerstags 19 Uhr
Bei Fragen einfach beim Damen I & II Trainer Marcus unter marcus.dippel@svm-basketball.de melden.
H2 sucht Verstärkung
We want you !
Die Herren 2 braucht Verstärkung für die nächste Landesliga Saison.
Du willst mit einem jungen ambitionierten Team in der Landesliga spielen? Du suchst motivierte Trainer und Spieler, die dich die ganze Saison begleiten? Du bringst auch noch Erfahrung und gute Laune mit, dann bist du bei uns richtig.
Melde dich einfach beim Coach: romain.cantarellas[at]svm-basketball.de
Open-Gym
Herren 1 Regionalliga
- Dienstag & Donnerstag, 20:30 Uhr
- Rembrandt-Halle des Königin-Charlotte-Gymnasiums in Stuttgart-Möhringen
WHO is WHO auf Instagram
Jonas hat neue Rubrik ins Leben gerufen
Schon gesehen? Wir haben eine neue Rubrik auf Instagram
Wer sich auch den Fragen von Jonas Pospiech stellen möchte, einfach direkt bei ihm melden!
Die Herren2 steigt auf !
Landesliga wir kommen !
Nach einer fantastischen Vorrunde mit nur einer Niederlage ging es leider nicht so weiter in der Rückrunde.
Durch verschiedene Änderungen im Kader (Neuzugänge, Abgänge wegen Studium usw..) war die Luft ein wenig raus. Die Rückrunde startete leider mit 3 Niederlagen und die H2 rutschte, wegen einer Super Hinrunde, nur auf Platz 2.
Die Mannschaft fand sich aber in der neuen Konstellation wieder zusammen und legte eine 3 Siegesserie. Somit konnte die H2 ihren 2ten Platz verteidigen.
Der Coronavirus kam dann dazwischen und die Saison wurde abgebrochen. Noch 3 Spiele zu spielen und ein zweiter Platz.
Der Bezirk3 hat sich jetzt entschieden, dass der Erste und der Zweite aufsteigen und somit geht die Reise nächste Saison in die Landesliga weiter! Wir freuen uns. Das Projekt und die Arbeit der letzten Jahre haben sich gelohnt.
Wann es genau weitergeht steht noch offen aber ich hoffe, dass die H2 bald wieder trainieren kann.
Spielbetrieb ausgesetzt!
Vorerst keine Spiele in Baden-Württemberg!
BBW-Info-Mail vom 12.3.2020:
Liebe Vereinsvertreter und Vertreterinnen,
der Basketballverband Baden-Württemberg e. V. (BBW)) sagt angesichts der aktuellen Lage bezüglich des Covid-19 Virus alle Maßnahmen, Tagungen, Lehrgänge und Sitzungen bis auf Weiteres ab. Insbesondere der Spielbetrieb in sämtlichen Wettbewerben und Ligen des BBW wird bis auf weiteres ausgesetzt.
„Im Vordergrund steht für uns die Gesundheit und das Wohlergehen der Athleten, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Funktionäre und aller weiteren Beteiligten. Diese Regelung gilt für alle Ligen des BBW inklusive den Bezirken. Den baden-württembergischen Basketballvereinen wird empfohlen, auch den Trainingsbetrieb vorerst auszusetzen, um die sozialen Kontakte im Basketball zu minimieren. Die baden-württembergische Basketball-Familie hält in dieser schwierigen Situation zusammen“, sagte BBW-Präsident Joachim Spägele.
Das Präsidium wird zeitnah und mit Blick auf die weiteren Entwicklungen in enger Absprache mit Behörden, Kommunen und dem Deutschen Basketball Bund entscheiden, ob die Saison endgültig für beendet erklärt wird.
Link
U12w Spiel am Schalttag
ungefährdeter Sieg gegen Malmsheim
Aufgrund der Faschingsferien und krankheitsbedingt konnten die SVM-Mädels gegen Malmsheim am 29.02. nur zu sechst antreten. Doch diese quantitative Unterlegenheit schlug nicht zu Buche, da in den Möhringer Reihen mehr Spielerfahrung und körperliche Fitness vorhanden war. Fünf der sechs Spielerinnen waren in den zurückliegenden drei Tagen auf dem BBW Mädchencamp in Stuttgart. Entsprechend engagiert und motiviert gingen die SVMler anfangs in die Partie. Schnell zeichnete sich ab, welches Team das Spielfeld als Sieger verlässt. Allerdings wurde die Aggessivität in der Möhringer Defence aufgrund der Überlegenheit immer mehr gedrosselt und leichte Korbwürfe mit der fehlenden Konzentration unnötig vergeben Letztendlich wurde das Spiel aber deutlich mit 78 zu 32 gewonnen.
Es stehen noch drei Parteien an, bevor es zu dem Final Four Turnier geht.
Trainer Andi
U14w gewinnt gegen Steinenbronn 64:50 (33:26)
Mit Nervenkitzel und einem Spiel der Läufe in die Faschingsferien!
Nach einem holprigen Start wachte der SVM erst in der 2 Minute auf und startete einen 10:0 Lauf, der auch durch eine Auszeit vom TSV zunächst nicht zu stoppen war.
Mit einer knappen Führung von drei Punkten ging es dann ins zweite Viertel. Bis zur 15 Minute ging es hin und her und der TSV schaffte es sogar mit zwei Punkten in Führung zu gehen. Doch Coach Andi zog hier die Auszeit und stellte die Mädchen erfolgreich ein, denn es folgte der 10: 0 Lauf! Auch dieser Lauf war durch die Auszeit des TSV nicht zu stoppen, so, dass der SVM mit 7 Punkten Vorsprung in die Halbzeit ging.
Das dritte Viertel sollte (wieder mal) das schwächste der SVM-Mädchen werden, in der Pause scheint alles vergessen worden zu sein, was im Training verinnerlicht und in der 1. Halbzeit hart erarbeitet wurde. Allerdings war dieses Viertel mit insgesamt 20 Punkten auch das Viertel mit den wenigsten Punkten, ließ aber den TSV nochmal bis auf drei Punkte herankommen.
Im Letzten Viertel ließ sich der SVM jedoch nicht mehr den Sieg aus den Händen nehmen, dieses ging deutlich mit 23:12 an unsere Mädchen.
Unterm Strich eine starke Teamleistung, konnten doch sechs der zehn Mädels punkten, davon drei zweistellig. Und es zeigte sich wieder einmal, dass Ausfälle (Elina Liebrich krankheitsbedingt nicht voll auf der Höhe) durch den Rest der Mannschaft kompensiert werden, konnte doch Vivien Janschitz (23 Punkte) sich ein ums andere Mal belohnen, indem sie die Offensive Rebounds holte und dann einnetzte!
Ganz tolle Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg - Wir sind stolz auf Euch!
Trainer Markus
U12w erstmals mit 11 Spielerinnen angetreten
Der sechste Sieg konnte verbucht werden
Im Heimspiel gegen Feuerbach war der Tabellendritte zu Gast im SVM-Dome. Die SVM-Mädels sind das erste Mal in dieser Saison zu elft angetreten.
Regelkonform kamen alle zu ihren Spielzeiten und alle waren mit Feuereifer dabei. Durch die vielen Wechsel lief es in manchen Achteln etwas holprig. Letztendlich konnte das Spiel aber verdient mit 55 zu 28 gewonnen werden. Gratulation zu diesem Erfolg!
In zwei Wochen steht das nächste Heimspiel gegen Malmsheim an.
Trainer Andi
Der Bann ist gebrochen
U14 weiblich - Landesliga
Der Bann ist gebrochen - erster Sieg der U14w in der Landesliga! Die SVM-Mädels wollten heute beim MTV Stuttgart Basketball unbedingt ihren ersten Sieg verbuchen. Entsprechend engagiert und kämpferisch gingen sie auch dann gleich von Anfang an zu Werke. Die Möhringerinnen konnten ihren Vorsprung immer mehr ausbauen. Alle 9 Spielerinnen kamen zu Einsatzzeiten und trugen ihren Teil zum Erfolg bei. Letztendlich wurde das Spiel hochverdient mit 66 zu 17 gewonnen. Der erste Sieg ist eingefahren und das soll nicht der letzte gewesen sein.
Trainer Andi
Unsere Kids in der MHP-Arena Ludwigsburg!
Mit gelben Shirts aufs Feld
Vor über 4.000 Zuschauern durften die Basketball Kids des SVM am Samstag, den 1.2.2020 in der MHP-Arena in Ludwigsburg die Riesen begrüßen. Mit gelben Shirts und Fahnen ausgestattet durften die Kids zunächst den Spielern Spalier stehen und danach das Spiel der MHP Riesen Ludwigsburg gegen Rasta Vechta auf der Tribüne verfolgen. Die Stimmung war grandios. Das Spiel super spannend. Und am Ende gewannen die Ludwigsburger mit spektakulären Ballwechseln 85 : 78. Nach dem Spiel gab es noch Autogramme in den Katakomben und lauter zufriedene Gesichter. Es war ein total aufregender Abend. Lieben Dank an Markus für die Organisation!
U12 weiblich weitet Erfolgsserie aus
Fünftes Spiel in Folge gewonnen!
Mit dem Heimspiel gegen TG Nürtingen Basketball traten die beiden bisher ungeschlagenen Teams gegeneinander an. Das Team aus Nürtingen war nur zu fünft angereist und die SVM-Mädels konnten sich schon früh absetzen. Doch der Vorsprung schmolz immer mehr dahin, da die Möhringerinnen nicht mehr aggressiv genug verteidigten und sich zu siegesgewiss waren. Nachdem es zwischenzeitlich zum Ausgleich kam, nahmen die SVMler im letzten Abschnitt das Heft des Handelns entschlossen wieder in die Hand und konnten das Spiel letztendlich mit 59 zu 49 für sich entscheiden. Damit konnte der erste Platz in der Bezirksliga verteidigt werden.
U18w gewinnt gegen den BBC
Das nächste Spiel kann kommen ...
Die U18w konnte in ihrem ersten Spiel in 2020, an die tolle Leistung aus dem letzten Jahr anknüpfen und nach dem Sieg gegen den MTV nun auch gegen BBC (Tabellenplatz 2) gewinnen.
In einem durchgängig super spannenden Spiel konnten unsere Mädels mit konsequenter Defense und erfolgreicher Offence über ein 10:10 im ersten Viertel, einem 16:18 zur Halbzeit und 26:30 nach dem dritten Viertel super mit dem Tabellen Zweiten mithalten. Im letzten Viertel gelang es sogar einen Vorsprung von 14 Punkten aufzubauen, den der BBC aber bis 1 Min vor Schluss wieder auf 4 Punkte verkleinern konnte. In der letzten Minute machten unsere Mädels mit 2 Treffern den verdienten Endstand von 38:46 klar.
Weihnachtsfeier für die Jüngsten beim SVM
Der 4. Advent in der SVM-Halle, U8-U12
Am 22.12. hatten die Teams der U8, U10 und U12 die SVM-Halle eingenommen. Zusammen mit Eltern, Großeltern und Geschwistern konnten alle bei leckerem Punsch und vielen weihnachtlichen Leckereien die erste Saisonhälfte gemütlich ausklingen lassen.
Natürlich kam das Sportliche auch nicht zu kurz.Zunächst haben alle gemischt in vier Teams gegeneinander gespielt – was besonders für die U8 eine große Herausforderung darstellte. Danach folgte ein Riesen-Bump-Out, bei dem einfach alle mitgemacht haben. Die Kids haben dann gemeinsam gewichtelt und natürlich wurde weiterhin fleißig auf die Körbe geworfen. Das abschließenden Basketball-Spiel Eltern und Trainer gegen die Kinder war ein gelungener Abschluss der Weihnachtssause für die Jüngsten im Verein.
Weihnachten ist eine schöne Zeit,
Besinnlichkeit und Ruhe weit und breit.
Nicht die Geschenke machen das Fest.
Die Liebe und Wärme sind das Allerbest'.
Frohe Weihnachten Euch allen!
Und einen guten Start ins Neue Jahr 2020.
Die Trainer Pius, Andi, Dirk, Markus und Anja
U12 Mädchen gewinnen zweites Spiel in Folge
Trotz neuer Erfahrung mit abgesenkten Körben!
Nachdem das erste Spiel letzte Woche - das Heimspiel gegen Aalen - mit 63 zu 28 erfolgreich gestaltet werden konnte, folgte im Auswärtsspiel gegen Feuerbach der zweite Streich.
Die Möhringer Mädels taten sich anfangs schwer, auf die abgesenkten Körbe in Höhe von 2.60 m zu werfen. Dieser Erfahrung machten die meisten Spielerinnen mitsamt dem Trainer das erste Mal. Nichtsdestotrotz konnten die SVM-Mädels letztendlich mit einem 57 zu 37 Sieg nach Hause fahren. Durch diesen Sieg überwintern die Möhringerinnen auf Platz eins in der Tabelle und wollen diesen Platz gerne auch im neuen Jahr verteidigen.
H2 beendet Vorrunde als Tabellenführer
mit nur einer Niederlage!
Die Herren2 konnten ihren guten Start weiterführen, aber der Weg war nicht mehr so einfach wie am Anfang der Saison.
Die erste Saisonniederlage musste die Herren2 gegen BG Tamm/Bietigheim zu Hause kassieren. Mit einem geschwächten Kader konnten wir gegen die motivierten und physischen Spieler von Bietigheim nichts machen. An dem Tag war auch die Trefferquote von außen sehr schlecht. Ohne Christophe Hoste und Daniel Grieb konnten wir unterm Korb nur wenige Zweikämpfe gewinnen.
Die Niederlage musste aber sehr schnell vergessen werden, da direkt am nächsten Wochenende das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer PKF Titans Stuttgart auf der Agenda stand. Dieses Mal konnten wir mit komplettem Kader auftreten. Am Anfang war das Spiel noch sehr ausgeglichen, aber ab dem zweiten Viertel haben wir vorne keine Lösung mehr gefunden. Der Vorsprung der PKF Titans wuchs Stück für Stück bis auf 18 Punkte. Diesen konnten wir noch kurz vor Schluss des dritten Viertels auf 14 reduzieren. Nach einer Umstellung der Verteidigung im letzten Viertel konnten wir die PKF Titans auf 7 Punkte halten. Vorne lief die Offense wieder rund und wir konnten 27 Punkte erzielen und somit das Spiel doch gewinnen. Es war ein toller Kampf und eine tolle Leistung im letzten Viertel.
Das letzte Spiel gegen Schmiden Rockets Basketball fing super an, so dass wir bis zu 20 Punkte Vorsprung hatten. In der zweiten Hälfte sind aber die Topspieler von Schmiden aufgewacht und Schmiden hat sich Stück für Stück herangekämpft. Wir wurden immer nervöser und fingen an zu viele Einzelaktionen vorne zu machen. Das Zusammenspiel war nicht mehr da. Dank des großen Vorsprungs hat es TSV Schmiden nicht mehr geschafft uns komplett einzuholen, aber wir müssen für die Rückrunde konzentrierter das ganze Spiel spielen und nicht zu früh uns als Sieger sehen.
Als Fazit eine super Hinrunde, Lernfelder für die Rückrunden haben wir erkannt. Wir freuen uns auf die Rückrunde.
U18 weiblich gewinnt gegen MTV Stuttgart
Trainerinnen Barbara & Gaby sind mächtig stolz auf ihre Mädels!
Mit nur sechs Möhringerinnen gegen acht MTV Mädels startete die U18 weiblich ausgeglichen in das Spiel. Zur Halbzeit ging der MTV mit 28:35 in Führung.
In der Halbzeit beschloss das Team, dieses Spiel nicht aus der Hand zu geben und startete im dritten Viertel durch auf 55:43. Mit einer konsequenten Defense, tollen Spielzügen und einer optimalen Chancenverwertung stand es am Ende verdient 85:51.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Teamleistung!