Erfolgreicher Heimauftakt
für Herren und Damen
Guter Saisonstart
für beide Regionalligateams
Die Herren 1 hatte am Wochenende ihr erstes Saisonspiel beim Aufsteiger in Söflingen.
Nach hart umkämpften 40 Minuten gewannen die Möhringer mit 80:72.
Topscorer war Point Guard Nico Hihn mit starken 30 Zählern. Ein wichtiger Sieg zu Saisonbeginn mit der Erkenntnis, dass auch noch viel Luft nach oben ist.
Die Damen gewinnen nach starker defensiver Leistung ihr erstes Saisonspiel mit 63:39 in Leimen.
Auch hier ein wichtiger Sieg zum Beginn der neuen Saison.
Bericht der FILDER-ZEITUNG vom 1. Spieltag
Saison-Vorbericht der FILDER-ZEITUNG
Hier der Bericht aus Söflingen: Südwest-Presse
Webseite wurde gehackt
vom türkischen Hackteam
Die Webseite wurde spät am 14.08.2017 gehackt. Die Webseite war seitdem nur teilweise oder gar nicht erreichbar. Die Webseite wurde wiederhergestellt. Die Passwörter wurden geändert und die Sicherheit wurde erhöht. Wir arbeiten weiterhin an der Sicherheit, damit es nicht mehr passiert.
Wer neugierig ist und türkisch kann, kann den Eintrag in deren Forum lesen (einfach auf das Bild klicken)
SVM Jugend in Böblingen
bei der BBW Sichtung
Auch dieses Jahr war SVM bei der Sichtung vertreten - mit Janina und Anton.
Anton hatte als JG06 dieses Jahr die Chance "reinzuschnupper" - Janina (TSV Malmsheim, Regio Team Stuttgart) wurde bei den Mädchen JG04 in die BBW-Auswahl gesichtet.
Beide werden nächste Saison im U14-JOL Team an den Start gehen.
Erfolgreicher ehemaliger Jugend-Spieler
Finn schafft den Sprung in die USA
U18 JOL-Quali
am 24.06 in der SVM-Halle
Am Samstag findet die U18 JOL-Quali in der SVM-Halle statt. Alle Zuschauer sind herzlich eingeladen.
SVM-Jugend im Nationaltrikot
Luisa Nufer hat es in die U15-Nationalmannschaft geschafft
SVM-Oldies sind Deutscher Meister!
Ü65 siegt in Göttingen
Am Wochenende traten unsere Super-Oldies erstmals in der Altersklasse Ü65 an und holten gleich den Titel! Weitere Infos ...
SVM U16 beendet Saison 2016/17
als SüdWestDeutscher Vizemeister
Nach erfolgreicher JOL-Württemberg Meisterschaft und BW-VizeMeisterschaft ging es am vergangenen Wochenende in der SVM-Halle um den Einzug ins DBB-U16-Pokalfinale.
Das Orga-Team um Familie Grieb hatte komplette Arbeit geleistet und die alt-ehrwürdige SVM-Halle Top hergerichtet - die Jungs waren motiviert und trotz Schulstress seit Wochen nahezu vollständig im Training.
Würde es ausreichen und können die Jungs zusamen mit den Fans es schaffen den Traum vom Deutschland-Finale wahr zu machen?
Um es vorwegzunehmen: Leider Nein - nach zwei starken Spielen gegen Speyer (81:52) und Freiburg (72:55, nach -14 Punkte Rückstand) musste man sich im Endspiel einer wie entfesselt aufspielenden Mannschaft aus Kronberg geschlagen geben...
Am Ende reichen zwei Siege nicht zum Weiterkommen - wir gratulieren dem MTV Kronberg und wünschen viel Erfolg im DBB-Pokalfinale.
Wir bedanken uns für die Unterstützung durch die zahlreichen Zuschauer & Fans die für eine tolle Stimmung bei den Spielen gesorgt haben und wir gratulieren der Mannschaft zu einer fantastischen Saison 2016/17.
Südwestdeutsche In Möhringen!
U16 kämpft um den DBB-Pokal ...
Am Wochenende 29./30. April ist die SVM-U16 Ausrichter der Südwestdeutschen Vorrunde zum DBB-Pokal. Die SVM-U16 hat es als Baden-Württembergischer Vizemeister zur Vorrrunde Südwest geschafft und steht somit im DBB-Pokal unter den besten 16 Teams in Deutschland. Die Spiele werden am Samstag und Sonntag in der SVM-Halle ausgetragen.
Die Gegner sind MTV Kronberg, USC Freiburg und SG Speyer/Schifferstadt. Man darf spannende und interessante Spiele erwarten. Das Trainer-Team um Stefan Nufer und die Mannschaft freuen sich auf zahlreiche Unterstützung! Für Verpflegung ist gesorgt, Eintritt ist frei.
Der Turnierplan:
29.04.2017 16:00 Uhr: SV Möhringen – SG Speyer/Schifferstadt
29.04.2017 18:00 Uhr: MTV Kronberg – USC Freiburg
30.04.2017 09:30 Uhr: USC Freiburg – SV Möhringen
30.04.2017 11:30 Uhr: SG Speyer/Schifferstadt – MTV Kronberg
30.04.2017 14:30 Uhr: USC Freiburg – SG Speyer/Schifferstadt
30.04.2017 16:30 Uhr: SV Möhringen – MTV Kronberg
-------------------------------------
Ebenfalls am Wochenende spielen die Ü55-SVM-Senioren bei der Deutschen Meisterschaft in München. 14 Mannschaften kämpfen an zwei Tagen um den Titel 2017. Mehr Infos gibt es hier.
U16 ist Baden-Württembergischer Vizemeister!
Weiter zur Südwestdeutschen Meisterschaft ...
SVM-U16 ist Baden-Württembergischer Vizemeister und schafft den Sprung zur Südwestdeutschen Meisterschaft!
Am Wochenende 1./2.4.2017 trat unsere U16 als Württembergischer Meister bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft in Karlsruhe an. Gegner waren SZ Kornwestheim, USC Freiburg und SSC Karlsruhe.
Die Chronologie des Turniers hatte etwas von einem Drama in fünf Akten:
1. Akt – Die ersten Spiele am Samstag
Die beiden erstplatzierten aus JOL-West und JOL-Ost Karlsruhe und Möhringen gewinnen ihre Spiele (Karlsruhe – Kornwestheim 78:69 und Möhringen – Freiburg 83:62). Der erhoffte Auftakt, jedoch sollten die +21 Punkte von Möhrngen noch einmal wichtig werden ...
2. Akt – Die erste Überraschung
Karlsruhe gegen Freiburg – das waren in der JOL-Baden zwei klare Siege für Karlsruhe. Nach dem ersten Viertel: 23:6 für KA – klare Sache, die Finals laufen "erwartet" – doch das USC-Team schaffte das scheinbar Unmögliche und ringt Karlsruhe mit 71:70 nieder! Karlsruhe im Schock und die Finals mit der ersten dicken Überraschung.
3. Akt – Der nächste Krimi
Das Spiel Möhringen – Kornwestheim läuft in ähnlicher Weise ab wie alle bisherigen Partien zwischen den beiden Teams in dieser Saison: eng. Möhringen hat 3/4 des Spiels einen leichten Vorsprung, kann sich aber nicht entscheidend absetzen und bricht im letzten Viertel deutlich ein! Kornwestheim sieht bereits wie der Sieger aus als MVP Lennart Hölterhoff einen Dreier auspackt ... Möhringen gewinnt mit 65:63 und steht plötzlich als einzige ungeschlagene Mannschaft auf dem ersten Platz. Mannschaft und Fans wähnen sich bereits am Ziel ... es wird ausgelassen gejubelt.
4. Akt – Die zweite Überraschung
Auf der Tribüne rauchen in der Mittagspause die Köpfe: Wer muss wie gewinnen/verlieren damit noch Platz 2 (= Qualifikation zur nächsten Meisterschaftsrunde) zu erreichen ist? Kornwestheim hat noch eine minimale Chance und muss aber dafür mit +18 im letzten Spiel gegen Freiburg gewinnen. Dementsprechend legt Kornwestheim los: 27:13 nach dem ersten Viertel, 47:31 zur Halbzeit. Doch wieder schafft es das Freiburger Team mit einem wahren Kraftakt das Spiel zu drehen und gewinnt am Ende mit 68:63.
Kornwestheim scheidet somit sieglos aus dem Turnier aus und vor dem letzten Spiel ist noch kein Team wirklich "durch":
– Karlsruhe muss unbedingt gewinnen
– Möhringen kann sich eine Niederlage mit -41 Punkten erlauben - eigentlich eine einfache Sache für Möhringen ...
5. Akt – das Drama im letzten Viertel
Das Spiel ist schnell erzählt: Der Kopf ist leer, die Beine schwer und Karlsruhe ist in diesem Spiel das bessere Team. Im dritten Viertel jedoch nimmt das Drama seinen Lauf: Mit 24:8 wird der SVM überrollt.
Fünf Minuten vor Schluss liegt das Team -31 Punkte hinten – der Abgrund (Platz 3) rückt näher und näher ... wir retten uns mit -29 ins Ziel und hoffen dass der technische Kommissar auch richtig gerechnet hat.
Am Ende rettet der 21-Punkte-Sieg aus dem ersten Spiel gegen Freiburg den zweiten Platz – damit fährt die SVM-U16 zur Südwestdeutschen Meisterschaft am 29./30.4.2017!
Wir gratulieren Karlsruhe zur BW-Meisterschaft und freuen uns auf weitere tolle Spiele, nun auf Bundesebene!