Lisanne holt mit ihrem 3X3-Team Bronze bei der EM
FIBA 3×3 U17 Europe Cup 2023 in Heraklion/Kreta/ GRE
Wir gratulieren dem U17-3X3-Team zu Bronze! Mit im Kader der Mädchen-Nationalmannschaft ist Lisanne Räwer-Tanguep.
Wir freuen uns, bald Lisanne im Möhringer Trikot gemeinsam mit dem Team der Regionalliga-Damen unter Trainer Marcus Dippel zuschauen zu können.
Möhringer bei der Senioren-Europameisterschaft
2023 in Albufeira (Portugal)
Zwei unserer Senioren-Basketballer nahmen im Juni an den offenen europäischen Meisterschaften in Albufeira (Portugal) teil. Um mehr Mannschaften eine Teilnahme zu ermöglichen, wurden die Meisterschaften als „offene“ Europameisterschaft ausgetragen, so dass auch Mannschaften aus Nord- und Südamerika teilnahmen.
Norbert Breier startete in der Altersklasse 65+ und gewann mit seinem Team die Bronzemedaille! Das Team hatte in der Vorrunde wenig Probleme und gewann gegen Kanada 64:30, Italien B 58:41 und Österreich 81:26. Im Viertelfinale wurde es gegen Italien A schwieriger, aber man erkämpfte sich am Ende ein 54:44. Im Halbfinale war gegen das überragende Team der USA nichts zu gewinnen, zu dominant waren die Amerikaner und am Ende stand eine deutliche 47:78-Niederlage auf dem Papier. Trotzdem hatte sich das deutsche Team mit einer ordentlichen Leistung gut verkauft und den kleinen Trost, gegen die übermächtigen Amerikaner noch am besten mitgehalten zu haben.
Im abschließenden Spiel um Platz 3 gegen Kroatien wollten die Deutschen unbedingt noch eine Medaille. Und das gelang. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (13:13) machte die Mannschaft viel Druck und gewann am Ende 52:45. Entsprechend groß war die Freude bei der Siegerehrung über die gewonnene Bronzemedaille.
Für das deutsche Team spielten: Norbert Breier (Möhringen), Werner Achhammer (München), Stefan Ganzer (München), Wolfgang Ludwig (Berlin), John Dronsella (Berlin), Holger Smit (Oldenburg), Matthias Bergmann (Berlin), Viktor Morosowski (Saarlouis), Heiko Hutmacher (Düsseldorf) und Rainer Greunke (Langen). Coach: Frank Menz (Jena)
Oliver Sachs startete in der Altersklasse 60+. Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen erreichte das Team einen guten 13. Platz von 23 Mannschaften.
Nachdem in der Vorrunde gegen Estland und Italien A (sie wurden am Ende Vize-Europameister) wenig zu holen war, konnte man das Spiel gegen Polen knapp gewinnen und den 3. Platz in der Gruppe sichern. Im ersten Zwischenrundenspiel ging es gegen Deutschland A, die klarer Favorit waren. Dennoch stand das Spiel bis zur letzten Sekunde auf Messers Schneide und ging nur 46:49 verloren. Das bedeutete, dass man um Platz 13 bis 16 spielen musste. Hier gelang ein Sieg nach Verlängerung gegen Italien B (67:66) und zum Abschluss der EM gab es einen Sieg gegen Litauen (62:50).
Für das deutsche Team spielten: Erwin Sohst (dnp – Achillessehnenriss im Vorfeld, Feuerbach), Christos Karavassilis (Leimen), Martin Sohst (Feuerbach), Ralf Boeck-Chevenier (Berlin/Leimen), Kai Baldenius (Leimen), Oliver Sachs (Möhringen), Coach: Günter Weinmann (Feuerbach).
Markus Queitsch (Berlin), Wolfgang Dietmannsberger (Rosenheim), Hinnerk de Boer (Hamburg), Klaus Anwender (Remseck), Richard Behnisch (Tübingen).
Nach 6 Spielen in 7 Tagen war bei bei den Spielern zuerst mal Erholung angesagt, aber jetzt ist bereits die Vorfreude auf die nächste Europameisterschaft 2024 in Pesaro (Italien) zu spüren.
Sommer Basketball-Camp für Mädchen
Samstag 22. Juli 2023
Meldet euch jetzt direkt an!
Sommer Basketball-Camp für Mädchen
- Samstag 22. Juli 2023 in der Fasanenhofhalle
- 9:00 bis 16:30 Uhr
- Jahrgänge 2008-2013
- Kosten inkl. Getränke und Mittagessen: Vereinsmitglieder 20 € / Nicht-Mitglieder 25€
- Anmeldung bis 15.07.23 bei marcus.dippel@svm-basketball.de