Ü45 erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft

Möhringen erreicht Spiel um Platz 9 gegen Charlottenburg

07. Mai 2012

hinten v.l.n.r.: Oliver Sachs (nicht eingesetzt), Mustafa Sirbic, Luigi Tuti, Thomas Hering, Chris Marshall, Joachim Hunn, Stephan Lengning; vorne v.l.n.r.: Uli Starke, Steffen Mayer, Ralf Süßmuth

Trotz einiger Ausfälle konnten die "jungen" SVM-Oldies mit 3 Siegen und nur knappen Niederlagen gegen den Titelverteidiger TSV Breitengüssbach und den Deutschen Meister von 2010, DBV Charlottenburg, überzeugen.

Hier gibt es ein paar Schnappschüsse aus Heidelberg ...

Gleich im Auftaktspiel musste man gegen den Vorjahresmeister Breitengüssbach antreten und rechnete mit einer klaren Niederlage. Aber die Möhringer hielten gut mit und verloren mit nur 10 Punkten 39:49. Im zweiten Spiel wartete mit dem FC Tegernheim ein weiterer Gegner aus Bayern. Bei Möhringen lief überhaupt nichts zusammen und die Trefferquote war miserabel. Am Schluss gab es eine 19:36-Niederlage und die Gewissheit, dass der Sprung unter die ersten acht schon verspielt war. Dennoch ließen sich unsere Jungs nicht hängen und gingen konzentriert ins letzte Gruppenspiel. Gegen den SV Ahlert alias Friesen-Telgte überzeugten sie vor allem in der Defense und erlaubten dem Gegner erst in der 9. Minute den ersten Punkt! Die 12:5-Halbzeitführung wurde routiniert gehalten und das Spiel endete mit einem 28:21-Sieg.

Im ersten Zwischenrundenspiel traf man auf den BC Langendreer (Bochum) und gewann deutlich mit 41:27 und hatte somit den 12. Platz schon sicher.

Am nächsten Morgen traf man sich dann zum baden-württembergischen Derby mit dem USC Freiburg. Der Vorjahresvierte aus Baden konnte nur in der ersten Halbzeit mithalten und musste sich mit 21:31 geschlagen geben.

Nun ging es im Spiel um Platz 9 gegen den Meister von 2010, den DBV Charlottenburg. Auf dem Papier eine klare Sache, da die Berliner mit Basketballgrößen wie z.B. John Dronsella und Lutz Wadehn antraten. Dennoch konnten die Hauptstädter nie entscheidend davonziehen und gerieten in der zweiten Halbzeit einige Male in Rückstand. Am Schluss verpassten die SVM-Oldies die Überraschung nur ganz knapp und unterlagen 42:45!

Es spielten:
Thomas Hering (22 Punkte, 2/2 Freiwürfe, 7 Fouls)
Joachim Hunn (0 Punkte, 1 Foul)
Stephan Lengning (15 Punkte, 2/1 Freiwürfe, 5 Fouls)
Chris Marshall (54 Punkte, 23/14 Freiwürfe, 4 Dreier, 15 Fouls)
Steffen Mayer (6 Punkte, 4/2 Freiwürfe, 5 Fouls)
Mustafa Sirbic (57 Punkte, 15/9 Freiwürfe, 3 Fouls)
Uli Starke (0 Punkte)
Ralf Süßmuth (46 Punkte, 12/6 Freiwürfe, 6 Dreier, 8 Fouls)
Luigi Tuti (0 Punkte, 1 Foul)

Platzierung:
1. KuSG Leimen
2. TSV Breitengüssbach
3. TSV Ansbach
4. TV Langen
5. BBC Bayreuth
6. Bremen 1860
7. BG Köln
8. FC Tegernheim
9. DBV Charlottenburg
10. SV Möhringen
11. BG Göttingen
12. USC Freiburg
13. SV Ahlert/Friesen-Telgte
14. BC Langendreer
15. BSV Wulfen
16. TV Langen 2

Erfolgreiche Jugend 2011/12

Final-Four am Wochenende

04. Mai 2012

Diese Saison haben nur sechs Jugendmannschaften des SV Möhringen am Spiel­betrieb teilgenommen, dies aber sehr erfolgreich. Gleich fünf Mannschaften haben es geschafft sich für die Final-Four-Spiele oder die Baden-Württembergische Meister­schaft zu qualifizieren!

Unsere U16 musste sich bereits, am 24./25.3.2012 bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften, Crailsheim und Heidelberg geschlagen geben und konnte lediglich den dritten Platz vor Karlsruhe belegen.

Dieses Wochenende geht es für den Großteil der U16 aber noch darum bei dem U18 Heim Final-Four den Meistertitel zu holen. Am Samstag den 5.5.2012 geht es gegen Neuenstadt, Endersbach und Cannstatt.

Am Sonntag geht es für die einzige weibliche Jugendmannschaft (U17) darum den ersten Platz zu behaupten. Sprungball gegen den MTV Stuttgart ist am Sonntag den 6.5.2012 um 10 Uhr in der SVM-Halle. Allerdings wird es nicht einfach, denn Malms­heim und Vaihingen-Sachsenheim sind genauso heiß darauf, den Titel zu gewinnen.

Eintritt frei und für Bewirtung ist gesorgt. Die Jungs und Mädels der U18 und U17 freuen sich auf eure Unterstützung :-))

Eine Woche mehr Vorbereitungszeit hat die U16/2, die erst am 12.5.2012 in Ditzingen antreten dürfen.

Und zu guter Letzt dürfen die U12/1 Spieler/innen ihre Mütter am Sonntag den 13.5.2012 in Freiberg glücklich machen, indem sie am Muttertag schöne Spiele gegen Schwäbisch-Hall oder Neckarsulm und Freiberg zeigen.

Final-Four U17w in Möhringen (SVM-Dome)

am Sonntag, 06.05.2012

03. Mai 2012

10.00 Uhr: SV Möhringen – MTV Stuttgart

12.00 Uhr: TSV Malmsheim – BSG Vaihingen-Sachsenheim

Spiel um Platz 3:
14.00 Uhr: Verlierer Spiel 1 – Verlierer Spiel 2

Finale:
16.00 Uhr: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2

Eintritt frei und für Bewirtung ist gesorgt. Die Jungs der U18 freuen sich auf eure Unterstützung :-))

Final Four U18m in Möhringen (SVM-Dome)

am Samstag, 5. Mai 2012

03. Mai 2012

10.00 Uhr: SV Möhringen – TV Cannstatt

12.00 Uhr: VfL Endersbach – TSV Neuenstadt

Spiel um Platz 3:
14.00 Uhr: Verlierer Spiel 1 – Verlierer Spiel 2

Finale:
16.00 Uhr: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2

Eintritt frei und für Bewirtung ist gesorgt. Die Jungs der U18 freuen sich auf eure Unterstützung :-))

Ü50 schnuppert am Titel

Auf Augenhöhe mit dem Deutschen Meister

24. April 2012

hinten v.l.n.r.: Oliver Sachs (nicht eingesetzt), Volker Zürn, Joachim Hunn, Ulrich Starke, Eberhard Blank, Thomas Kiesel; vorne v.l.n.r.: Reinhold Weber, Luigi Tuti, Norbert Breier, Peter Gißmann, Hans-Peter Engel.

Unsere Oldies schafften bei der Deutschen Meisterschaft in Kiel nicht nur spektakulär den Einzug ins Halbfinale, sondern standen kurz vor einer Sensation. Gegen den neuen und alten Deutschen Meister DBV Charlottenburg – gespickt mit Ex-Nationalspielern – führte man bis zwei Minuten vor Schluss und verlor nur knapp mit drei Punkten 28:31. So blieb am Ende "nur" Platz 4 – das beste Ergebnis das eine Möhringer Mannschaft in der Altersklasse Ü50 je erzielen konnte! Somit konnte auch erstmals der inoffizielle Titel "Süddeutscher Meister" in dieser Altersklasse erreicht werden, da mit Berlin, Köln und Oldenburg die drei erstplatzierten Teams alle aus Norddeutschland kommen.

Das tolle Abschneiden toppte das gelungene Wochenende in Kiel. Neben vielfältigem Rahmenprogramm (die meisten flogen schon donnerstags in den hohen Norden) und einem hervorragend organisierten Turnier hatte man viel Spaß und auch viel Gelegenheit, sich mit maritimen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Die Vorfreude auf die nächste Deutsche Meisterschaft – am 20./21. April 2013 in Bochum – stellt sich schon langsam ein, nachdem die müden Knochen sich weitgehend erholt haben. Erfreulicherweise gab's trotz teilweiser harten Auseinandersetzungen keine ernsthaften Verletzungen :-))

Es spielten:
Eberhard Blank (10 Punkte, 4/2 Freiwürfe, 4 Fouls)
Norbert Breier (48 Punkte, 13/7 Freiwürfe, 6 Fouls)
Hans-Peter Engel (3 Punkte, 2/1 Freiwürfe, 1 Foul)
Peter Gißmann (17 Punkte, 8/3 Freiwürfe, 9 Fouls)
Joachim Hunn (0 Punkte, 2/0 Freiwürfe, 3 Fouls)
Thomas Kiesel (5 Punkte, 2/0 Freiwürfe, 1 Dreier, 4 Fouls)
Ulrich Starke (3 Punkte, 2/1 Freiwürfe, 3 Fouls)
Luigi Tuti (5 Punkte, 1 Dreier, 1 Foul)
Reinhold Weber (39 Punkte, 12/11 Freiwürfe, 8 Fouls)
Volker Zürn (76 Punkte, 14/12 Freiwürfe, 3 Fouls)

Hier gibt es ein paar Bilder von der Deutschen Meisterschaft:


Die Bilder einzeln gibt es hier.

Platzierung:
1. DBV Charlottenburg
2. DJK Köln/Nord
3. SG Oldenburg
4. SG SV Möhringen/SV 03 Tübingen
5. SG Ahlert/Telgte-Boele
6. TV Langen
7. BG Suchsdorf-Kronshagen
8. Jahn München
9. SG Leimen
10. BBC Magdeburg
11. SG Saarlouis
12. SG EK Karlsruhe
13. SpVgg Feuerbach
14. BC Darmstadt
15. SG Bad Dürkheim
16. SV Germering

Alle Ergebnisse gibt es auf der Kieler Website.

Deutsche Meisterschaft Ü50

am 21./22. April in Kiel

17. April 2012

Am Wochenende 21./22. April treten die Möhringer Oldies – wiederum als Spielgemeinschaft mit Tübingen – bei der Deutschen Meisterschaft in Kiel an. Die 16 besten Mannschaften Deutschlands ermitteln den Deutschen Meister 2012. Ziel ist es, den tollen 6. Platz vom Vorjahr zu toppen. Ein schwieriges Unterfangen, da die Konkurrenz mit hochkarätigen Geschützen aufläuft. Z.B. tritt Köln erstmals in dieser Altersklasse an, u.a. mit den Ex-Nationalspielern Michael Pappert und Christoph Körner. Top-Favorit ist wieder der DBV Charlottenburg, der wieder viele Ex-Internationale wie John Dronsella, Lutz Wadehn, Burkhard Schröder und Matthias Strauß in seinen Reihen hat.

In den Gruppenspielen spielen unsere Jungs gegen den Vorjahres-Dritten Oldenburg – mit Ex-NBA-Spieler Ralph Ogden, den BBC Magdeburg und den Neuling aus Bayern SV Germering.

Die Mannschaft spielt in folgender Aufstellung: Eberhard Blank, Norbert Breier, Hans-Peter Engel, Peter Gißmann, Joachim Hunn, Thomas Kiesel (Tü), Ulrich Starke, Luigi Tuti, Reinhold Weber (Tü), Volker Zürn (Tü).
Aus Verletzungs- oder andern Gründen können Walter Jerusalem, Roland Knapp, Oliver Sachs, Thomas Unger (Tü) und Lutz Weber leider nicht mitmachen ...

Mehr Infos zur Meisterschaft ...

PFLICHTTERMIN !

FÜR ALLE BASKETBALLER DES SVM !

29. Februar 2012

Am kommenden Samstag um 19.00 steigt im Dome das nächste Spitzenspiel der Herren 1 gegen den direkten Verfolger KKK Haiterbach!

Die Tatsache, dass es gleichzeitig auch das letzte Heimspiel der Saison ist, sollte weiteren Grund geben, das Spiel zu besuchen.
Der Gegner aus Haiterbach, der mit seinen seinen zahlreichen und begeisternden Fans anreisen wird, steht – mit nur einer Niederlage mehr auf dem Konto – in der Tabelle direkt hinter den Möhringer Spitzenreitern!

Die Grundlage für eine spannendes und attraktives Spiel mit toller Stimmung ist also absolut gegeben.

Also kommt am Samstag alle in die SVM Halle und unterstützt die Herren 1 beim letzten großen Highlight des Jahres auf heimischen Parkett, denn eines steht schon einmal fest:

ES GEHT UM ALLES UND DIE JUNGS WERDEN AUCH ALLES GEBEN!!!

Ü45 qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft

2. Platz beim Turnier in Sandhausen

19. Februar 2012

Die Ü45-Oldies haben sich am Samstag, 18.02.2012, für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Durch Siege gegen den TV Langen und den Gastgeber TG Sandhausen war schon vor dem letzten Spiel gegen die KuSG Leimen die Quali geschafft. Die Deutsche Meisterschaft findet am 5./6. Mai mit den 16 besten Mannschaften Deutschlands in Heidelberg statt.

hinten v.l.n.r.: Coach Luigi Tuti, Mustafa Sirbic, Thomas Hering, Erik Hengstler, Christopher Marshall, Oliver Sachs; vorne v.l.n.r.: Steffen Mayer, Norbert Breier, Stephan Lengning, Ralf Süßmuth.

U16-Spieler Pius Weller und Erich Rittmeier in der Presse

"Da ist mehr Feuer drin"

01. Februar 2012

zum Bericht der FILDER-ZEITUNG vom 01.02.2012 ...

Spitzenspiel im Dome am 7.1.2012! Alle kommen!

SV Möhringen – TSG Reutlingen

03. Januar 2012

Liebe Basketballer des SVM,

am kommenden Samstag um 18.30 Uhr ist die TSG Volksbank Reutlingen in der SVM-Halle zu Gast!
Seid dabei und unterstützt unsere Herren 1 möglichst zahlreich in diesem wichtigen und richtungsweisenden Spiel!

Der Gegner liegt momentan, mit nur einer Niederlage mehr auf dem Konto, in der Tabelle direkt hinter dem SVM und hat ebenso noch alle Möglichkeiten bis ganz an die Spitze zu klettern.

Für ein spannendes und spektakuläres Spiel wird also auf jeden Fall gesorgt sein!

Also, wir sehen uns am Samstag!

Jubiläumsjahrgestaltung 2013

SVM-Basketball wird 60!

28. Dezember 2011

Nur noch gut ein Jahr bis zu unserem Jubiläum! Deshalb wollen wir rechtzeitig anfangen zu planen. Wir suchen noch Teilnehmer für einen Workshop „Erfolgreiche Jubiläumsjahrgestaltung“.
Dieser findet von Samstag 21. Januar, 14.00 Uhr bis Sonntag 22. Januar 2012, ca. 14.00 Uhr, im STB-Sport- und Bildungszentrum Bartholomä/Ostalb statt (Referent/Moderation: Eberhard Blank; Sportakademie im STB-Bildungswerk; Stuttgart). --> mehr Infos

Wer Interesse hat, bitte schnellstens unter 60Jahre@svm-basketball.de anmelden bzw. weitere Infos erfragen.

Frohe Weihnachten ...

... und guten Rutsch ins neue Jahr

24. Dezember 2011

SVM wünscht frohe Weihnachten

Herzlichen Glückwunsch an die inoffiziellen Vereinsherbstmeister Norbert Breier (Herren 4), Felix Jung (Herren 2) und Ruben Hihn (U18).

Punktestatistik:
Punktestatistik

Freiwurfstatistik:
Freiwurfstatistik

Dreierstatistik:
Deierstatistik

Versandkosten sparen im SVM-Fan-Shop!

Nur vom 27.12.2011 – 02.01.2012

14. Dezember 2011

versandkostenfrei bestellen

Herren 1 bleiben im Dome ungeschlagen!

100:88-Sieg gegen Bietigheim/Tamm

08. Dezember 2011

Den Spielbericht findet ihr hier.

-----------
Die Hinrunde ist bald vorbei. Leider haben es einige Mannschaften noch nicht geschafft, ein Mannschaftsbild zu machen. Wahrscheinlich gibt es in den betreffenden Teams keinen, der einen Fotoapparat oder ein Handy hat – aber vielleicht kennt ihr einen oder eine, der/die entsprechendes Werkzeug zur Verfügung stellen kann ...

Bis morgen Weihnachtsschnäppchen sichern!

5 Artikel zum Preis von 4!

27. November 2011

5 Artikel zum Preis von 4

Herren 1 – TV Derendingen 64:74

Brett, Spieler, Spiel – alles verloren ...

24. November 2011

Bericht zum Spiel Herren 1 – TV Derendingen

Und hier ein paar Bilder vom Spiel:

Herren 1 – TV Derendingen

Herren 1 – SV Böblingen 87:81

Spiel vom Samstag, 28.10.2011

02. November 2011

Bericht zum Spiel Herren 1 – SV Böblingen

NEU: Bericht zum U16-Oberliga-Spiel Möhringen – Ulm

U16 startet in die neue Oberliga Saison 2011/2012

Souveräner 85:56-Sieg in Tübingen

25. Oktober 2011

Um 8.30 Uhr fanden sich gerade mal 3 Spieler auf dem SVM-Parkplatz ein. Die Stimmung war eher gedämpft angrund der Uhrzeit und dem ersten Frost auf den Autos. Als dann auch noch die letzten mit ein bisschen Verspätung ankamen, konnte die Reise nach Tübingen beginnen. Da fast die Hälfte der Mannschaft aus Steinenbronner besteht, kamen diese direkt zur Uhlandhalle. Dort empfing uns eine ebenso müde Tübinger Mannschaft, bestehend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs. Da unsere Spieler Pius und Nico im JBBL-Team der Tübinger spielen, kannte man sich. Also konnte pünktlich um 10.00 Uhr die Partie beginnen.
Den Sprungball konnten wir für uns gewinnen und gleich in eine 2-Punkte-Führung durch Kapitän Pius ummünzen. Tübingen konnte danach direkt ausgleichen. Dann nahm der Express des SVM mal kurz die Zügel in die Hand und konnte einen 12:0-Run verzeichnen. Angeführt von einem überragenden Marc Pfannenschwarz.
Dieser war richtig heiß auf das Spiel, denn er hatte sich letzte Woche aus persönlichen Gründen dazu entschieden nicht mehr für die JBBL-Mannschaft der Tigers aufzulaufen.
Und so verzeichnete er die ersten 4 Punkte des Runs. Danach gestaltete sich das Viertel sehr ausgeglichen. Tübingen konnte nur 2 von 5 Freiwürfen verwandeln und wir 4 von 5. Auch Miller kam in dieser Phase zu seinen ersten Oberliga-Punkten. So stand es nach dem 1. Viertel 26:10 für Möhringen.
Im 2. Viertel waren die ersten 4 Minuten sehr kampfbetont mit vielen Turnovers und wenig Spielstruktur. Auch Neuzugang Erich Rittmaier konnte seine Punkte 3 und 4 verzeichnen. Beim Stand von 32:14 nahmen wir eine Auszeit. Jedoch schienen die Jungs die Auszeit nicht verkraftet zu haben, sowohl körperlich als auch geistig. Denn danach fielen alle Möhringer Spieler in einen Tiefschlaf, den die Tübinger mit einem 11:0-Run ausnutzten. Dabei fielen besonders die nicht vorhandenen Rebounds und Transition Defense auf.
Erst als das Küken des SVM – Jonathan Straub – der eigentlich noch U14 Spieler ist, auf das Feld kam, stand die Defense wieder. Aufgrund der soliden Verteidigung kamen wir vorne auch wieder zu Punkten durch den jetzt aufgewachten Nico Hihn und Neuzugang Daniel Schallenmüller. Und so starteten wir einen 6:0-Run. Das Ende des Viertels war wieder von aggressiver Verteidigung auf beiden Seiten geprägt, die wieder zu Freiwürfen führten. Diesmal machte es Tübingen besser und verwandelte 2 von 4. So stand das Halbzeit-Ergebnis 31:43 für Möhringen, was jedoch nicht zufriedenstellend sein durfte.
Im 3. Viertel ging es sehr gut los und Möhringen verzeichnet gleich einen 11:3-Run. Gerade in diesem Viertel brillierte unser Center Karl. Der auch weiterhin hinten die Defense zusammenhielt und vorne sehr routiniert und mit intelligentem Spiel überzeugte.
In der zweiten Hälfte des 3. Viertels war es ein abwechslungsreiches Spiel. In dem beide Mannschaften zeigten was sie können. Jedoch stand die Defense zu oft falsch oder kam auch nicht rechtzeitig zum Helfen. Und so wurde das Viertel beim Stand von 46:61 beendet.
Im letzten Viertel passierte nicht mehr viel, denn es verlief ähnlich wie das 3. Viertel. Sven Butz konnte seine ersten 2 Punkte verbuchen und auch Herr Weller kam noch zu einem sehenswerten Dreier. 8 Sekunden vor Schluss bekam Emanuell Callsen auch noch die Chance seine ersten Punkte durch Freiwürfe zu verzeichnen. Jedoch gelang es Emanuell nicht, die Freiwürfe zu verwandeln. Doch Kopf hoch Emanuell und weiter machen.
So stand am Ende ein verdienter Sieg gegen eine soliden Gegner (85:59).
Auch noch erwähnenswert war der Teamgeist der Mannschaft. Dazu noch 72,7 Prozent von der Linie, weiter so Jungs.
Grüße des Teams an den verletzten Jakob Kretzschmar, der leider mit Knieproblemen zu Hause bleiben musste. Jakob wir hoffen, du bist so bald wie möglich "Back to the Court".

Pflichttermin:
Samstag, 29.10.2011!
16.00 Uhr: U16 gegen Ulm
18.30 Uhr: Herren 1 gegen Böblingen unterstützen!

Es spielten für Möhringen:
Marc Pfannenschwarz (12 Punkte, 2/2 Freiwürfe), Nico Hihn (13, 3/3), Nickolas Miller (2), Jonathan Straub (2), Daniel Schallenmüller (7, 1/1), Erich Rittmaier (9, 5/3), Emanuell Callsen (-, 2/0), Sven Butz (2), Pius Weller (20, 3/3, 1 Dreier), Karl Källenius (18, 6/4).

Felix Jung

Spitzenspiel am Samstag: Herren I – BG Remseck!

18.30 Uhr im Dome!

10. Oktober 2011

Hallo liebe SVMler,

Mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen ist das Team unserer Herren 1 dieses Jahr sehr erfolgreich aus den Startlöchern gekommen.

Damit dies auch so weitergehen kann, hoffen wir für das nächste Heimspiel am kommenden Samstag um 18:30 Uhr auf zahlreiche und lautstarke Zuschauerunterstützung!
Dann geht es im Dome mit der BG Remseck gegen einen sehr stark einzuschätzenden Gegner.
Diejenigen, die diese Paarung letzte Saison schon mitverfolgt haben, erinnern sich ganz sicher sehr gerne an die hochdramatische Partie, in der man sich damals erst in der Overtime dem späteren Oberliga-Vizemeister geschlagen geben musste.
Beide Teams erzielten über 100 Punkte - eine Marke, die die Möhringer auch jeweils in den vergangenen beiden Spielen gegen Konstanz und Neckarsulm wieder brechen konnten.

Für ein attraktives Spiel und Spannung wird also auf jeden Fall gesorgt sein.
Also kommt am Samstag alle in den Dome - und bringt am besten gleich noch jemand mit - um unsere Herrenmannschaft im Heimspiel zu unterstützen!

Danke und bis Samstag!

Sascha Klatt, Teammanager

Erfolgreicher Heimspielstart in die Saison

7 Spiele, 5 Siege – so kann's weitergehen :-)

03. Oktober 2011

Herren I gegen Konstanz
Nachdem am Samstag schon die U17 (70:48 gg. Vaihingen/Enz) und die Herren I (s. Bericht) souverän ihre Heimspiele gewonnen hatten, legten am Sonntag die Damen II (57:47 gg. Heumaden) , Herren II (73:68 n.V. gg. Schorndorf) und Herren III (63:44 gg. Heilbronn) nach und gewannen ihre Saisonauftaktspiele ...
Lediglich die U12 und die ersatzgeschwächten Damen I mussten mit einer Niederlage in die neue Saison starten ...

Achtung!
Um weiter erfolgreich zu sein, suchen wir dringend einen (Co-)Trainer für die U16m2 zur Unterstützung von Nat White. Außerdem braucht die U17w einen Trainer. Bei Interesse bitte melden bei der Basketball-Geschäftsstelle!