Erfolgreicher Heimspielstart in die Saison

7 Spiele, 5 Siege – so kann's weitergehen :-)

03. Oktober 2011

Herren I gegen Konstanz
Nachdem am Samstag schon die U17 (70:48 gg. Vaihingen/Enz) und die Herren I (s. Bericht) souverän ihre Heimspiele gewonnen hatten, legten am Sonntag die Damen II (57:47 gg. Heumaden) , Herren II (73:68 n.V. gg. Schorndorf) und Herren III (63:44 gg. Heilbronn) nach und gewannen ihre Saisonauftaktspiele ...
Lediglich die U12 und die ersatzgeschwächten Damen I mussten mit einer Niederlage in die neue Saison starten ...

Achtung!
Um weiter erfolgreich zu sein, suchen wir dringend einen (Co-)Trainer für die U16m2 zur Unterstützung von Nat White. Außerdem braucht die U17w einen Trainer. Bei Interesse bitte melden bei der Basketball-Geschäftsstelle!

MTV Stuttgart II – SV Möhringen 69:77

Herren I siegen im Derby

26. September 2011

Nach hartem Kampf durfte sich die erste Herrenmannschaft am vergangenen Samstag über den ersten Sieg im ersten Saisonspiel freuen. Zuvor wurde auswärts die 2. Mannschaft des MTV Stuttgart, Aufsteiger aus der Landesliga, mit 77:69 geschlagen.
Herren I 2011
Das Spiel war in der Anfangsphase sehr zerfahren, die Nervosität auf beiden Seiten hoch. Punkte erzielten beide Teams hauptsächlich aus erfolgreichen Defensivaktionen, die in leichte Punkte umgemünzt werden konnten. Da der Gastgeber hierbei noch einen Tick engagierter war, verlor man das erste Viertel mit 11:17.

Mit dem zweiten Spielabschnitt schien man das Spiel ein wenig besser in den Griff zu bekommen und wandelte den Rückstand, auch durch mittlerweile etwas klarere Punkte, in eine 33:25 Pausenführung um.

Das dritte Viertel begann, wie das zweite endete. Durch einen schnellen Dreier von Sebbi und einem weiteren Jumper von Sidney schraubte man die Führung schnell auf 13 Punkte hoch. Als der SVM kurz darauf, jetzt mit einer 12 Punkte Führung im Rücken, an die Linie ging, waren die Möhringer Zuschauer schon guter Dinge, dass das Spiel nun endgültig einen positiveren Verlauf nehmen würde.
Aber aus dem erhofften Vorsprung von 14 Punkten wurde nichts. Stattdessen gingen beide Freiwürfe daneben, der MTV startete einen Run und konnte 3 Sekunden vor Ende des Viertels sogar wieder mit einem Punkt in Führung gehen.

Sichtlich geschockt von dieser erneuten Wende, benötigte man einige Augenblicke, bis man sich im letzten Abschnitt wieder fangen konnte. Der Rückstand betrug mittlerweile sieben Punkte, als Alex mit einem beherzten Dreier aus dem Schnellangriff die Aufholjagd einleitete. Knackpunkt waren allerdings zwei ganz wichtige Dreier von Petros, deren zweiter den SVM wieder in Front brachte. Daraufhin verstand man es sehr gut, hauptsächlich in Person von Alex, Fouls zu ziehen und zeigte sich letztendlich auch an der Linie nervenstark. Weitere Korbleger von Sebbi und Sidney sowie ein langer Baseline-Jumper von Jochen besiegelten am Ende den hart umkämpften Sieg unserer Herren.

Unterm Strich bleibt, dass man ein typisches, zähes Auftaktspiel zu einem erfreulichen Ergebnis gebracht hat. Man hat gezeigt, dass man mit Drucksituationen umzugehen weiß und kann somit selbstbewusst die nächsten Aufgaben angehen. Diese werden dann, durch mannschaftlich strukturierteres Zusammenspiel, hoffentlich nicht mehr zu so unnötig aufregenden Krimis wie am Samstag in Stuttgart-West.

Sascha Klatt, Teammanager

Herren I 2011

Saisonbeginn der Herren I am Samstag

Derby beim MTV Stuttgart

21. September 2011

Am Samstag, 24.09.2011, um 17.00 Uhr in der Sporthalle West, geht's los! Mehr Infos zur neuen Saison findet ihr im heutigen Bericht der FILDER-ZEITUNG.

Saisonbeginn steht vor der Tür!

Info an Trainer bzw. Mannschaftsverantwortliche!

12. September 2011

Bitte sorgt dafür, dass alle Neuzugänge ihre Mitgliedsanträge umgehend ausgefüllt abgeben. Ansonsten gibt es keine Spielberechtigungen und drohen weitere Sanktionen!

SVM-Mitgliedschaftspflicht
(Auszug aus den Vereinsnachrichten August 2011)

Es gibt noch SVM-Duschtücher

Rechtzeitig vor dem Saisonstart sichern

08. August 2011

SVM-Duschtücher in blau oder weiß mit SVM-Logo. Stückpreis jeweils 17,- € oder im 2er-Set für 30,- €!
Bestellungen bitte an die Basketball-Geschäftsstelle



Fotobuch zur Deutschen Meisterschaft

Bis 15.7. noch versandkostenfrei!

10. Juli 2011

Jetzt bestellen ...

Hurra! ... wieder in Deutschland!

WM-Bericht von unserem Nationalspieler Norbert Breier

07. Juli 2011

Nach 38-stündiger Rückreise ist unser WM-Einsatz in Brasilien beendet.

Die Eröffnungszeremonie mit dem Einmarsch der teilnehmenden Nationen war ein Highlight. Ein Musikkorps bestehend aus über 150 Militär-, Polizei- und Marinemusikanten begleitete den Einmarsch der teilnehmenden Länder. Wir erhielten von ca. 3000 Zuschauern riesigen Beifall beim Einmarsch in die Sporthalle. Als wir die Hälfte der Sporthallenrunde hinter uns hatten, entledigten wir uns unserer schwarzen Trikots mit dem Bundesadler auf der Brust und zum Vorschein kam ein von DHL gesponsertes gelbes T-Shirt mit dem Aufdruck „Danke Natal“. Die Zuschauer reagierten enthusiastisch und jeder wollte von uns ein T-Shirt (wir fühlten uns alle wie heiß begehrte Topstars). Ich entschied mich mein T-Shirt einer älteren, etwas pummeligen, Frau zu geben …

Die Gruppengegner der Ü60 entpuppten sich als erwartet schwere Gegner. Durch die erreichte Vizeweltmeisterschaft von der vorherigen WM waren die gegnerischen Mannschaften entsprechend motiviert und besonders Roland wurde äußerst hart verteidigt. Leider verletzte sich Roland bereits im zweiten Spiel. Er konnte zwar alle weiteren Spiele bestreiten, aber seine sonstige Gefährlichkeit konnte er nicht mehr so effektiv umsetzen. Nach drei Siegen und drei Niederlagen reichte es schlussendlich zu Rang 10.

Auch bei den Ü55ern hatten wir ein „Hammerlos“ mit Brasilien, Dominikanischer Republik und Tschechien. Besonders das Spiel gegen die Dominikanische Republik wird mir in Erinnerung bleiben. Gegen die mit drei ehemaligen NBA-Profis angetretene sehr starke Truppe, hatten wir keinerlei Siegchancen und verloren deutlich mit 81:38. Der einzige Trost war für mich, gegen so eine Truppe doch noch 19 Punkte zu erzielen. Auch meine 20 Punkte gegen Brasilien reichten nicht zum Sieg und wir verloren 66:54.

Überraschend kam dann der 54:47-Sieg gegen die Tschechen und somit der dritte Platz in der Gruppenphase.

Bei den anschließenden Platzierungsspielen mit einer Niederlage gegen Brasilien B und einem Sieg gegen Litauen erreichten wir für unsere Verhältnisse einen sehr zufriedenstellenden 11. Platz.

Die Damen Ü45 wurden Vizeweltmeister und sind somit die erfolgreichste deutsche Mannschaft.
Bei den Herren erzielte die Ü45 mit Platz 5 die beste Platzierung.

Zum Abschluss machten wir noch einen Ausflug nach Rio de Janeiro. Auch hier zeigten sich die krassen Gegensätze, welche in Brasilien überall anzutreffen sind: arm/reich, neue Hochhäuser/alte zerfallene Unterkünfte und vor allem ohrenbetäubender Straßenlärm und chaotischer rasender Autoverkehr.

Nach vielen Erlebnissen sind wir nun wieder mit neuen Zielen zurück. Ab Dienstag heißt es nun Vorbereitung für die neue Saison mit den Zielen: Bei der Ü50, Ü55 und Ü60 ein Wort bei den nächsten deutschen Senioren-Meisterschaften mitzureden.

Außerdem freuen wir uns schon auf die Europameisterschaft im litauischen Kaunas im Jahr 2012. Dann auch wieder hoffentlich mit Manfred und Archie.

WM in Brasilien 2011

Senioren-WM in Brasilien hat begonnen!

Norbert Breier und Roland Knapp heute im Einsatz

25. Juni 2011

Seit 14 Uhr (MEZ) läuft die WM in Brasilien. Die Ü55 (mit Norbert Breier und unserem Ü55-Gastspieler Uli Tangl aus Kirchheim) spielt zurzeit gegen Brasilien und die Ü60 (mit Roland Knapp) spielt gegen Argentinien.

Mehr Infos:
WM in Natal
Fimba-TV
Uli Tangls WM-Blog
WM-Infos über Twitter

U19 ist Landesligameister 2011

Souveräner Sieger beim Final-Four

02. Juni 2011

Am 14.05.2011 bezwang unsere U19 weiblich beim Final-Four im Halbfinale die BG Bieigheim/Tamm mit 58:25 und traf im Finale auf die Mädels vom TuS Stuttgart. Nach dem 1. Viertel lagen die Möhringer noch 8:12 zurück. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung konnte man bis zur Halbzeitpause das Ergebnis drehen und mit einer 30:22 Führung die Seiten wechseln. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut und endete mit einem souveränen 67:42-Sieg! Herzlichen Glückwunsch an die Meistermannschaft. Es spielten: Janina Reimold, Berfin Kücük, Rim Goitom, Laura Weninger, Leni Niessen, Karoline Weller und Tanja Süßmuth.
U19w_Meister 2011

Trainersitzung

am 08.06.2011 um 19.00 Uhr

29. Mai 2011

Alle Trainer und Coaches sind eingeladen, um die kommende Saison zu planen.
Ort: Bühne im SVM-Dome, 08.06.2011, 19.00 Uhr

gez.
Björn Knapp
bjoern.knapp@svm-basketball.de

Letztes Heimspiel der Damen am Mittwoch!

Nochmal das Derby gegen Gerlingen ... 20.15 Uhr im Dome ...

24. Mai 2011

Zum Abschluss der Saison nochmal alle kommen und für gute Stimmung sorgen und zusammen die erfolgreiche Saison feiern :-))

Highlight des Tages: Alles muss raus! Das heißt Food-Artikel gibt es für 1,- €! Solange Vorrat reicht ...

Jetzt gibt es auch die neuen SVM-Duschtücher! Zugreifen solange es noch welche gibt! In blau oder weiß mit SVM-Logo. Stückpreis 17,- € oder im 2er-Set für 30,- €!

Duschtuecher.jpg

Möhringen wird erneut Deutscher Vizemeister!

Medaillensammlung der Ü55 geht weiter ...

23. Mai 2011

Mit Siegen gegen den VfB Gießen (25:21) und die BG Fichte Hagen (37:26) zogen die Möhringer Oldies als Gruppensieger ins Viertelfinale ein. Hier wurde der DBV Charlottenburg mit 48:24 geschlagen! Das spannende Halbfinale gegen Suchsdorf-Kronshagen endete mit 24:21 zu Gunsten der Möhringer. Im Finale musste man dann die Überlegenheit der Oldenburger um Ex-NBA-Spieler Ralph Ogden, der zum MVP gewählt wurde, anerkennen. Das Endergebnis lautete 39:58. Herzlichen Glückwunsch an den Oldenburger TB zum Deutschen Meistertitel 2011!

Deutsche Meisterschaft Ü55

21. und 22. Mai 2011

18. Mai 2011

Beginn 10.00 Uhr in der SVM-Halle und in der Rembrandthalle!

Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet am Samstag, 21.5.2011, auf der Bühne der SVM-Halle ein Sonderverkauf vom Spalding-Outlet statt! Oben stehenden Gutschein ausdrucken und vor Ort einlösen und damit doppelt sparen!

Ü50 belegt Platz 6 bei Deutscher Meisterschaft!

Inoffizieller Baden-Württembergischer Meister!

15. Mai 2011

Die Spielgemeinschaft Möhringen/Tübingen feierte ein gelungenes Debüt und belegte einen hervorragenden 6. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2011 in Saarlouis. Ohne den Ausfall der Tübinger Thomas Unger und Reinhold Weber wäre sogar ein Platz unter den ersten vier realistisch gewesen. Immerhin reichte es zum inoffiziellen Titel des Baden-Württembergischen Meisters, indem man die SpVgg Feuerbach und den CVJM Karlsruhe hinter sich lassen konnte. Deutscher Meister wurde der DBV Charlottenburg vor dem TV Langen und dem Oldenburger TB.

Die Ergebnisse:
Möhringen/Tübingen – Oldenburger TB 29:51
Möhringen/Tübingen – BC Darmstadt 38:28
Möhringen/Tübingen – Suchsdorf-Kronshagen 20:33
Möhringen/Tübingen – SpVgg Feuerbach 33:22
Möhringen/Tübingen – Jahn München 16:27

Die nächste Deutsche Meisterschaft findet vom 20.-22.4.2012 in Kiel statt. Dann will das Team mit den Coaches Achim Schell und Luigi Tuti natürlich wieder angreifen ...

Ü50 bei der Deutschen Meisterschaft in Saarlouis

Deutsche Meisterschaft Ü45 in Köln

Ergebnisse, Statistk und tolle Bilder ...

09. Mai 2011

Wie erwartet gab es für die Oldies aus Möhringen bei der Deutschen Meisterschaft nicht viel zu holen. Immerhin sprangen ein Sieg und zwei knappe Niederlagen heraus und mit etwas mehr Glück hätte eine Platzierung im Mittelfeld gelingen können. So musste man sich mit Platz 16 begnügen. Deutscher Meister wurde der TSV Breitengüssbach, der im Finale den TV Langen bezwang.

Die Ergebnisse:
Möhringen – TSV Breitengüssbach 18:47
Möhringen – DJK Köln 22:51
Möhringen – Suchsdorf-Kronshagen 33:31
Möhringen – FC Tegernheim 25:31
Möhringen – CVJM Erlangen 37:38
Möhringen – Suchsdorf-Kronshagen 22:39

Die Statistik:


NamePunkteFreiwürfeDreierFouls
Sirbic469/4-4
Süßmuth2918/1233
Sachs202/069
Lengning193/213
Jeuk162/119
Mayer149/6-7
Tuti4--5
Blank32/1-2
Jerusalem2--5
Rauscher2---
Starke2--5


Fotoauswahl von der Deutschen Meisterschaft:
Möhringen - DJK Köln
Möhringen - Tegernheim
Möhringen - Erlangen
Möhringen - Suchsdorf-Kronshagen

Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga beginnt

Erster Gegner ist der ATSV Saarbrücken

05. Mai 2011

Am Samstag, 07.05.2011, beginnt für die Damen die Aufstiegsrunde. Um 17.45 Uhr geht's mit der Begegnung gegen die Gäste aus dem Saarland los. Wie immer im SVM-Dome mit toller Stimmung und freiem Eintritt!

Terminplan der Aufstiegsrunde:
07.05.2011, 17.45 Uhr: Damen I – ATSV Saarbrücken
10.05.2011, 20.15 Uhr: KSG Gerlingen – Damen I
15.05.2011, 16.00 Uhr: Damen I – DJK/MJC Trier
21.05.2011, 19.00 Uhr: ATSV Saarbrücken – Damen I
25.05.2011, 20.15 Uhr: Damen I – KSG Gerlingen
29.05.2011, 16.00 Uhr: DJK/MJC Trier – Damen I

Deutsche Meisterschaft Ü50 in Saarlouis

Möhringen und Tübingen machen gemeinsame Sache

20. April 2011

Erstmals seit 2008 treten die Möhringer Oldies wieder in der Altersklasse Ü50 an und zwar als Spielgemeinschaft mit dem SV 03 Tübingen. Die Seniorenteams der beiden Vereine verbindet eine lange Freundschaft mit zahlreichen Spielen gegeneinander. Nun geht es am 14./15. Mai gemeinsam nach Saarlouis zur Deutschen Meisterschaft. Mit dem Vorjahresdritten Oldenburger TB und dem Vorjahressechsten BG Darmstadt stehen schwere Gruppengegner bereit. Dennoch ist das Ziel, den Einzug unter die besten acht Mannschaften zu schaffen und möglichst den 6. Platz von 2008 zu übertreffen. Mit Norbert Breier, Roland Knapp und Eberhard Blank sind noch drei Mann von damals dabei.

Pokalfinale und mehr zum Saisonende ...

BBW-Pokal der Damen und Finale für die Herren

13. April 2011

Pokalfinale

Möhringer belegen Platz 4 bei der
Deutschen Meisterschaft

Roland Knapp und Achim Schell als Gastspieler in Gießen

12. April 2011

Die Möhringer Roland Knapp und Achim Schell traten mit dem Ausrichter VfB Gießen bei der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse Ü60 an. Durch eine unglückliche 21:25-Niederlage gegen Göttingen wurde das Endspiel nur knapp verpasst. Die Möhringer Urgesteine überzeugten mit einer guten Leistung und hatten maßgeblichen Anteil an der sehr guten Platzierung. Meister wurde Titelverteidiger Oldenburg, die im Finale gegen Göttingen ebenfalls nur knapp mit 25:21 die Oberhand behielten.

Damen sind Regionalligameister 2011

72:49-Sieg in Ulm

10. April 2011

Gratulation zur tollen Saisonleistung! Nächstes Wochenende wollen wir dann den Pokalsieg sehen :-)