Ü55 bei Deutscher Meisterschaft in Darmstadt
SVM-Oldies auf verlorenem Posten ...
Stark dezimiert konnte die Ü55 – die wieder als Spielgemeinschaft mit Tübingen antrat – am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft in Darmstadt nicht viel ausrichten. Nachdem schon vorher feststand, dass unsere frisch gebackenen Deutschen Ü60-Meister Manfred Ballarin und Norbert Breier nur samstags zur Verfügung stehen würden, fiel verletzungsbedingt auch noch Jo Hunn aus, so dass man das Sonntagsspiel zu fünft bestreiten musste. So blieb am Ende nur Platz 14. Dennoch gab es auch positive Momente – so führte man z.B. gegen den späteren Finalisten DBV Charlottenburg bis fünf Minuten vor Schluss, bevor man sich dem mit Ex-Nationalspielern gespickten Gegner doch noch geschlagen geben musste. Nichtsdestotrotz brauchen wir nächstes Jahr Verstärkung, um wieder vorne mitspielen zu können.
Es spielten:
Mehr Infos zur Deutschen Meisterschaft gibt es hier.
v.l.n.r.: Hans-Peter Engel, Coach Luigi Tuti, Ulrich Starke, Norbert Breier, Oliver Sachs, Joachim Hunn, Manfred Ballarin, Erhard Zürcher und Richard Behnisch.
SVM-Oldies sind Deutscher Meister!
Souveräner Durchmarsch in Berlin: 6 Spiele – 6 Siege
Unsere Super-Oldies gewannen erneut die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse Ü60. Verstärkt mit vier Münchner Spielern setzte man sich auch im Finale gegen den Oldenburger TB mit 38:22 durch und konnte so die unglückliche Niederlage aus dem Vorjahr beim "Finale Dahoim" vergessen machen. Glückwunsch zum Titel 2016!
hinten: Pavel Zaitsev (15), Wolfgang Egeler (5), Alexander Kharchenkov (14), Eberhard Blank (16), Norbert Breier (8), Roland Knapp (4);
vorne: Coach Luigi Tuti, Bernd Neuendorf (9), Manfred Ballarin (10), Walter Weber (13). Verletzungsbedingt konnte Jens-Eike Decken leider diesmal nicht dabei sein.
Deutsche Meisterschaft Ü60
Am Wochenende in Berlin ...
Nach der unglücklichen Niederlage – nach drei Verlängerungen – im Vorjahr, wollen unsere Oldies diesmal wieder nach dem Titel greifen. Ausrichter ist der Titelverteidiger DBV Charlottenburg. Alle Infos zur DM gibt es hier.
Update: nach drei Gruppensiegen (33:21 gg. Hamburg, 42:24 gg. Berlin-Neukölln, 44:11 gg. Gießen) wurde Osnabrück im Viertelfinale mit 42:23 geschlagen. Am Sonntag geht es um 10.30 Uhr im Halbfinale gegen Halle. Im zweiten Halbfinale stehen sich Gastgeber und Titelverteidiger Charlottenburg und Oldenburg gegenüber.
Update: Halbfinalsieg gegen Halle (38:24) - um 13.30 Uhr Finale gegen Oldenburg!
Peter Mayer wird 77
Open House am Donnerstag, 26. Mai
Peter Mayer, einer unserer erfolgreichsten Trainer und Basketballspieler, der Macher und Organisator über Jahrzehnte und unser langjährigstes Abteilungsmitglied (59 Jahre) feiert am 26. Mai seinen 77. Geburtstag.
Alle, die schon mal mit ihm gespielt haben, ihn kennen oder unter ihm in einer Jugend- oder Seniorenmannschaft trainiert haben, sind herzlich eingeladen, an diesem Tag vorbeizukommen und ihm zu gratulieren. Ab 11.30 Uhr ist open House und er freut sich sicher, viele alte und junggebliebene Gesichter zu sehen. Bis Donnerstag bei Mayers ...
Pokal Final-Four am Wochenende!
Damen I wollen den Vorjahrestitel verteidigen.
Weitere Infos zum Pokal-Event in Mannheim findet ihr hier.
Herren I beenden Saison mit Kantersieg!
Platz 6 in der Abschlusstabelle.
Hier der Bericht zum Download.
U20 ist Baden-Württembergischer Meister 2016
BBW-Titel erfolgreich verteidigt!
Unsere U20 gewann das Halbfinale gegen die SG Mannheim mit 84:66 und zog somit ins Finale ein. Dort traf man auf die TSG Söflingen, die im heimischen SVM-Dome mit 82:50 bezwungen werden konnte. Glückwunsch an die Jungs zur tollen Leistung und erfolgreichen Titelverteidigung!
Luisa Nufer schafft es in den Perspektivkader!
Unter den besten 12 des Jahrgangs 2002 in Deutschland!
Am vergangenen Wochenende (15. – 17.04.2016) fand in Heidelberg erneut das Finalturnier der Basketballjugendsichtung „Talente mit Perspektive“ statt. Der Deutsche Basketball Bund und die ING-DiBa veranstaltete diese Maßnahme in der Altersklasse U13/U14 nun im neunten Jahr. Dabei haben es auch schon mehrere junge Talente in die weiterführenden Nationalmannschaften geschafft.
Bei dieser Talentsichtung konnte u.a. folgende Spielerin aus Baden-Württemberg überzeugen und hat den Sprung in den ING-DiBa Perspektivkader 2016 geschafft:
· Luisa Nufer (SV Möhringen)
Offizielle Pressemeldung
U20 gewinnt das Final Four!
SVM ist damit Ausrichter der BBW-Meisterschaft!
Mit zwei denkbar knappen Siegen wurde unsere U20 gestern Meister im BBW-Bezirk3! Gratulation zur tollen Leistung. Im Halbfinale schlugen unsere Jungs den Gegner von RW Stuttgart und im Finale blieben sie knapp aber verdient gegen den Favoriten aus Fellbach siegreich.
Die BBW-Meisterschaft findet am 24.04.2016 in der SVM-Halle statt. Das darf man sich nicht entgehen lassen ...
Damen verlieren gegen Spitzenreiter!
Nach frühem Rückstand chancenlos ...
Hier der Bericht zum Download.
Luisa Nufer im Interview ...
in der FILDER-ZEITUNG vom 31.3.2016
Der Artikel aus der FILDER-Zeitung vom 31.3.2016 ...
SVM-Mitgliederversammlung
Nicht vergessen!
Freitag, 26.02.2016, um 19 Uhr in der Vereinsgaststätte!
U12-Jahresabschluss 2015
20 Spieler feiern mit ihren Familien und Trainern
Am Sonntag vor Weihnachten hatten wir Trainer der U12 zu einem gemeinsamen Jahresabschluss in den Dome eingeladen. Rund 20 Spieler mit ihren Familien folgten der Einladung. Jeder hatte etwas Fingerfood mitgebracht. So konnten sich alle an einem umfangreichen Buffet laben.
Neben anregenden Gesprächen kam auch die sportliche Ertüchtigung nicht zu kurz. Wir starteten den aktiven Teil mit Laufübungen entlang des Volleyballfeldes. Danach konnten die Sportler die Schwierigkeiten des Spinnendribblings hautnah erleben. Auch das Passen mit mehreren Bällen forderte von den Teilnehmern äußerste Konzentration – der ideale Einstieg also zum folgenden Bump-Out. Im Finale der sechs Besten waren beachtliche vier U12 Spieler!
Nach einem Foto-Shooting in der Halle gönnten wir uns eine kurze Pause zur Stärkung. Diese war dringend notwendig, sollten doch zum Abschluss zwei Spiele Eltern gegen Kinder stattfinden. In den Begegnungen schlugen sich die Jungs achtbar, wurden aber beide Male knapp von den Eltern besiegt. Glückwunsch an die Eltern!
Insgesamt war es ein sportlich entspannter Nachmittag, der uns allen Spaß gemacht hat.