Herren überzeugen gegen Tabellenzweiten
Damen fahren Pflichtsieg ein
Hier der Bericht zum Download.
Damen verlieren gegen Spitzenreiter!
Nach frühem Rückstand chancenlos ...
Hier der Bericht zum Download.
Luisa Nufer im Interview ...
in der FILDER-ZEITUNG vom 31.3.2016
Der Artikel aus der FILDER-Zeitung vom 31.3.2016 ...
SVM-Mitgliederversammlung
Nicht vergessen!
Freitag, 26.02.2016, um 19 Uhr in der Vereinsgaststätte!
U12-Jahresabschluss 2015
20 Spieler feiern mit ihren Familien und Trainern
Am Sonntag vor Weihnachten hatten wir Trainer der U12 zu einem gemeinsamen Jahresabschluss in den Dome eingeladen. Rund 20 Spieler mit ihren Familien folgten der Einladung. Jeder hatte etwas Fingerfood mitgebracht. So konnten sich alle an einem umfangreichen Buffet laben.
Neben anregenden Gesprächen kam auch die sportliche Ertüchtigung nicht zu kurz. Wir starteten den aktiven Teil mit Laufübungen entlang des Volleyballfeldes. Danach konnten die Sportler die Schwierigkeiten des Spinnendribblings hautnah erleben. Auch das Passen mit mehreren Bällen forderte von den Teilnehmern äußerste Konzentration – der ideale Einstieg also zum folgenden Bump-Out. Im Finale der sechs Besten waren beachtliche vier U12 Spieler!
Nach einem Foto-Shooting in der Halle gönnten wir uns eine kurze Pause zur Stärkung. Diese war dringend notwendig, sollten doch zum Abschluss zwei Spiele Eltern gegen Kinder stattfinden. In den Begegnungen schlugen sich die Jungs achtbar, wurden aber beide Male knapp von den Eltern besiegt. Glückwunsch an die Eltern!
Insgesamt war es ein sportlich entspannter Nachmittag, der uns allen Spaß gemacht hat.
Die Möhringer Frauen verlieren das Verfolgerduell
Dagegen siegen die Männer knapp
SVM-Jugendspielerin Luisa Nufer
für die SG Südwest ausgewählt
Posté par SV Möhringen Basketball - Jugend sur dimanche 13 décembre 2015
Beide Regionalliga-Teams ...
... feiern Arbeitssiege
Posté par SV Möhringen - Regionalliga Basketball sur lundi 30 novembre 2015
Ärger über verschenkten Sieg
Niederlage gegen Urspingschule
Posté par SV Möhringen - Regionalliga Basketball sur lundi 2 novembre 2015
Fehler als roter Faden
im Gipfelduell
Posté par SV Möhringen - Regionalliga Basketball sur lundi 26 octobre 2015
Saures für den Angstgegner
die beiden Regionalliga-Teams nutzen die Chance
Den Ligaprimus ins Schwitzen gebracht
Beim 78:95 ist der Aufsteiger lange ebenbürtig
Erste Saisonniederlage
gegen Titelfavorit
Damen I am Donnerstag im DBB-Pokal!
Gegen Zweitligist BVUK Würzburg
Aufgrund des BBW-Pokalsiegs in der letzten Saison sind unsere Damen dieses Jahr für den DBB-Pokal qualifiziert. In der ersten Runde geht es am Donnerstag, 24.09.2015, gegen BVUK Würzburg. Gegen den letztjährigen Play-Off-Teilnehmer in der 2. Bundesliga sind die SVM-Damen in der Rembrandthalle des KCGs krasser Außenseiter, wollen sich aber dennoch teuer verkaufen. Die Mannschaft freut sich über möglichst lautstarke Unterstützung!
Damen 1 – BVUK Würzburg - 24.09.2015, 20.00 Uhr, Rembrandthalle
Der Aufsteiger siegt ..
auch in seinem ersten Heimspiel der Saison [ 94 : 66 ]
Ihre Auftaktpartie in der zweiten Regionalliga hatten die Basketballer des SV Möhringen deutlich gewonnen. Nun wollten sie gegen die BSG Basket Ludwigsburg zuhause nachlegen. Und auch das ist dem Aufsteiger in eindrucksvoller Manier gelungen. Nach einem 94:66-Sieg am Samstagabend steht das Filderteam in der Tabelle weiter ganz oben. Erfolgsbasis war die Defensive, die nur zu Beginn kurz schwächelte.
Lediglich ein Viertel lang war es dem ohne vier Leistungsträger angetretenen Gast vergönnt, von einen Auswärtscoup zu träumen. 22:20 stand es nach den ersten zehn Minuten, und der Möhringer Trainer Jurica Puljic sah sich zu der einen oder anderen Korrektur veranlasst. „Wir haben gut begonnen, dann aber in der Verteidigung zu viele Offensivrebounds zugelassen und uns zu viele Ballverluste geleistet“, sagt er. „Dadurch haben wir den Gegner wieder ins Spiel gebracht.“ Vom zweiten Viertel an baute seine Mannschaft den Vorsprung dann aber kontinuierlich aus. Zur Pause führte sie bereits mit 17 Punkten, nach dem dritten Viertel lag sie mit 26 Zählern in Front. Die Möhringer konnten in der Offensive glänzen, weil sie in der Defensive konsequent auftraten. „Der Gegner ist mit unseren ständigen Wechseln zwischen Manndeckung und Zonenverteidigung nicht zurechtgekommen“, sagt Puljic.
Dass sich das aggressive Auftreten in der Foulstatistik auswirkte und die Nachwuchskräfte Pius Weller und Nico Hihn beide mit fünf Regelverstößen vorzeitig aus der Partie waren, fiel nicht ins Gewicht. „Wir haben gute Männer auf der Bank“, sagt der Trainer, der im Gegensatz zur Begegnung in Marbach eine Woche zuvor diesmal mit dem Auftreten seiner Spieler zufrieden war. Sein Fazit: „Über weite Strecken war das eine gute Leistung.“
Freilich: die Bodenhaftung will an der Hechinger Straße trotz des glänzenden Starts keiner verlieren. Im Vorfeld der Saison hatten die Möhringer die beiden Spiele gegen die eher dem unteren Tabellendrittel zuzuordnenden Mannschaften aus Marbach und Ludwigsburg als erste Orientierungshilfe bewertet. Die Tabelle aber, so Puljic, werde erst an Weihnachten interessant. Der nächste Gegner Fellbach, gegen den es am kommenden Samstag erneut zuhause aufs Parkett geht, ist ein anderes Kaliber. Das erklärte Ziel der Fellbacher, für die es das erste Punktspiel dieser Runde sein wird, ist der Aufstieg. „Nach der Partie wissen wir, wo wir stehen“, sagt Puljic.
von Benjamin Schieler (Stuttgarter Zeitung)