coins to beat cancer - unser Herz schlägt orange
Aktion im November 2018
Damen weiter erfolgreich ...
Herren verschenken weiteren Sieg.
Hier der Artikel der Haiterbacher ...
Zwischenbilanz der Damen 2 Landesliga
2 gewonnen 2 verloren
Letztes Wochenende haben die Damen 2 gegen Ludwigsburg und beim heutigen Auswärtsspiel in Gerlingen ebenfalls gewonnen!
Die Bilanz der Damen 2 in der Landesliga ist momentan ausgeglichen. Beim Spiel gegen Ludwigsburg stand eine starke Verteidigung gegen die Damen der BSG, zudem konnten alle Spielerinnen scoren und schafften somit den ersten wichtigen Sieg. Beim heutigen Spiel gegen Gerlingen in der Brückentorhalle waren alle froh als es endlich losging und stellten sogleich wieder eine starke Defense gegen die Gerlinger Spielerinnen auf, was zu vielen Fastbreaks und somit einfachen Punkten führte. Wenn auch streckenweise die Defense etwas nachgelassen hatte, konnten die Damen weiterhin ordentlich punkten und so den Abstand beibehalten. Die Damen 2 haben den Sieg mit einem Endstand von 68:48 nach Hause geholt.
Alle Ergebnisse der Zwischenbilanz: Spiel 4: D2 - KSG Gerlingen 68:48, Spiel 3: D2 - BSG Basket Ludwigsburg 79:52, Spiel 2: D2 - TV Echterdingen 64:74, Spiel 1: D2 - PKF Titans Stuttgart 53:72
Lehrstunde für die U12 weiblich
Spielbericht vom Trainer Andi
Nachdem die Mädels im letzten Spiel gegen den MTV Stuttgart über weite Strecken noch mithalten konnten, gab es diesmal gegen die Gegnerinnen aus Ulm nichts zu holen.
Das Spiel wurde eine Lehrstunde für die Möhringerinnen. Die Ulmerinnen waren in allen Belangen den SVM-Mädels überlegen. Sie verfügten über bessere technische Fähigkeiten, höhere Intensität in der Verteidigung, schnelleres Umschaltspiel und waren im 1 gegen 1 immer einen Schritt voraus.
Aber die SVM-Mädels werden sich dadurch nicht beirren lassen, sondern dies zum Anlass nehmen, die Intensität im Training zu steigern. Dies ist wichtig, um mittelfristig erfolgreichen Basketball spielen zu können. Da die meisten Spielerinnen noch sehr wenig Spielpraxis haben, können sie dies in jetzt in der anschließenden Bezirksligarunde sammeln.
Den Ulmerinnen wünschen wir alles Gute für die Landesliga und sind uns sicher, dass sie dort eine sehr gute Rolle spielen werden.
Crowdfunding-Aktion der Basketballabteilung ...
... läuft noch bis 14.11.2018!
Wir freuen uns über eure Unterstützung! Einfach aufs VR-Spendenportal gehen und Unterstützer werden. Auch kleine Beträge helfen uns weiter. Und ab 15 € gibt es sogar als Dankeschön eine Dauerkarte für die Heimspieltage* der Damen und Herren gratis dazu. Ab 50 € Unterstützung erhältst du ein SVM-T-Shirt* als Dankeschön.
*Angebot limitiert
Herren verlieren in Konstanz ...
... aufgrund schwachem letzten Viertel.
Warum das erste Saisonspiel der U12w so wichtig war
Spielbericht der U12w vom Sonntag, 7.10.2018
Gleich das erste Saisonspiel in der Qualifikationsrunde sollte das wegweisende Spiel für die restliche Saison werden. Bei einem Sieg gegen den MTV Stuttgart spielt die U12w in der Landesliga, bei einer Niederlage in der Bezirksliga.
Leider hat es in diesem Spiel nicht zu einem Sieg gelangt. Das lag zum einen an der geringen Spieleranzahl der Möhringerinnen. Sie waren nur zu siebt angetreten und davon noch eine U10 Spielerin und zum anderen an der fehlenden Spielroutine vieler Spielerinnen.
Für zwei Mädels war es das erste reguläre Punktspiel in ihrer jungen Karriere. Nichtsdestotrotz haben die SVM-Mädels sich tapfer geschlagen und konnten das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Erst im letzten Viertel als aufgrund der geringen Spieleranzahl die Kräfte nachließen und die beste SVMlerin mit 5 Fouls draußen war, konnte sich der Gegner entscheidend absetzen.
Der MTV Stuttgart hat dieses Spiel letztendlich verdient gewonnen. Wir wünschen den Gegnerinnen viel Erfolg in der Landesliga!
In zwei Wochen haben die SVM-Mädels noch die sehr starken Ulmerinnen zu Gast, die sich bereits als erstes Team für die Landesliga qualifiziert haben.
Freiplatz des SVM wieder bespielbar!
4 neue Körbe wurden gestiftet.
Nachdem die Körbe des Hartplatzes an der Ecke Hechinger Straße/Lohäcker Straße vor einiger Zeit dem Vandalismus zum Opfer gefallen sind, verwilderte der Hartplatz weitestgehend. Zugewuchert und vermoost war nicht daran zu denken, dort Basketball zu spielen.
Kurzerhand erklärte sich Manfred Zöllner bereit vier neue Körbe für den Platz zu stiften! Aber Finanzkraft reicht natürlich nicht aus, tatkräftige Unterstützung war ebenso gefragt. Hier zeigte sich dann wieder, dass man sich auf die Eltern verlassen kann! Ein Aufruf und schon fanden sich insgesamt 10 Helfer aus der U12m2, U12w, U14w und U16w, die ihren Samstagvormittag opferten, um bei bestem Wetter in einer gemeinsamen Aktion am 29.9.2018 den Platz auf Vordermann zu bringen! Hierbei war sich keiner zu schade, jeder packte mit an und so war der Platz nach 3 ½ Stunden harter Arbeit wieder anseh- und bespielbar!
Im Frühjahr kommt der Feinschliff – das Moos muss noch vollständig entfernt und die Umrandung vom letzten Unkraut befreit werden. Vielen herzlichen Dank an alle Helfer!
Saisonbeginn am Wochenende
Damen 1 und Herren 1 stehen in den Startlöchern!
Vorbericht aus der Filder-Zeitung der STZ/STN vom 20.09.2018:
Foto: Günter Bergmann
Erster Härtetest
für U16-JOL und U18-JOL
Bereits zum dritten Mal in Folge (kann man da heutzutage bereits von Tradition reden) trafen sich kurz vor Saisonbeginn die Mannschaften des USC Freiburg, USC Heidelberg und SV Möhringen in der SVM-Halle zum sportlichen Abgleich - Zum ersten Mal als Doppelturnier.
Die SVM-U16 hatte es dabei mit zwei Jugend-Bundesligateams zu tun - bei der U18 gab es Spiele mit anspruchsvollem Jugendoberliga-Niveau. Aus SVM-Sicht gestaltete sich dabei die Gesamtbilanz mit zwei Siegen in der U18 und zwei Niederlagen bei der U16 ausgeglichen.
Vielen Dank an alle Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Eltern für faire Spiele und tolle Organisation in der Halle - Das hat Spaß gemacht !
Neues SVM-Aufnahmeformular
Beitritt 2018
Bitte verwendet ab sofort nur noch das neue Aufnahmeformular für neue Mitglieder.
SVM bei Dagersheimer Lauf
Abschluss der Vorbereitung
Als Abschluss der Vorbereitung und Start in die neue Saison, waren einige Spieler vom SVM beim Dagersheiner 5-km-Lauf. Mehr Informationen über den Lauf könnt ihr hier finden.
Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen haben alle Teilnehmer alles auf der Strecke gegeben.
Gewinner beim SVM ist Marco Zorn mit 20:44 Minuten.
Termin nächstes Jahr vormerken damit noch mehr Spieler kommen!
Neue FIBA Regeln
für die neue Saison 2018-2019
Wie immer zur neuen Saison, gibt es neue Regeln.
Zusammengefasst im DBB-Rulesletter:
https://www.svm-basketball.de/PDF/DBB-Rulesletter-1-2018.pdf